
- Startseite
- Aktuelles
- News
- Der Hamburger SV im Gegnercheck
Der Hamburger SV im Gegnercheck
Aufsteigerduell am Sonntagnachmittag in Müngersdorf. Der 1. FC Köln empfängt um 15.30 Uhr den Hamburger SV im RheinEnergieSTADION. Der HSV im Gegnercheck.
Die Form
In der Bundesliga mussten die Hanseaten zuletzt zwei knappe Niederlagen in Folge gegen Leipzig und Wolfsburg einstecken, konnten zuvor aber aus drei Spielen starke sieben Punkte holen. Am vergangenen Dienstag setzte sich der HSV zudem mit 1:0 im DFB-Pokal beim 1. FC Heidenheim durch.
👉🏻 Spieltagsquiz: Testet hier Euer Wissen vor #KOEHSV
Der Topscorer
Rayan Philippe spielte vergangene Saison noch für Eintracht Braunschweig in der 2. Bundesliga. Nach seinem Wechsel zum HSV fasste der 25-jährige Franzose auch in der Bundesliga schnell Fuß. Er kam in allen acht Spielen zum Einsatz, fünfmal von Beginn an, und erzielte bereits drei Treffer.

Spieler im Fokus
Er kam erst kurz vor dem Ende des Transferfensters nach Hamburg, doch mit seiner Verpflichtung sind viele Hoffnungen verbunden: Fabio Vieira. Der 25-Jährige wurde in seiner Heimat Portugal zweimal Meister, einmal Pokalsieger und hat bereits rund 50 Pflichtspiele für den FC Arsenal bestritten. Vergangene Saison spielte der offensive Mittelfeldspieler auf Leihbasis erneut für seinen Jugendclub FC Porto, erzielte in 26 Ligaspielen vier Treffer und bereitete vier weitere vor. Nun soll er in der Offensive des HSV wichtige Akzente setzen und konnte - nachdem er zwischenzeitlich eine Rot-Sperre absitzen musste - in fünf Pflichtspielen schon zwei Assists beisteuern.

Der Trainer
Ein waschechter Hamburger an der Seitenlinie des Hamburger SV! In Merlin Polzin scheint der HSV den Trainer gefunden zu haben, nach dem er so lange gesucht hat. Nach sieben Jahren führte Polzin die Rothosen zurück in die Bundesliga und konnte die Mannschaft dort nach holprigem Start stabilisieren. Polzin ist mit 34 Jahren aktuell der jüngste Coach in der Bundesliga. Seine Trainerlaufbahn begann im HSV-Nachwuchs, ehe er in Osnabrück über den Nachwuchs zum Co-Trainer der ersten Mannschaft unter Daniel Thioune wurde. Zusammen mit Thioune wechselte er im Sommer 2020 vom VfL zum HSV und war bis November 2024 Co-Trainer unter verschiedenen Trainern (Daniel Thioune, Tim Walter, Horst Hrubsch und Steffen Baumgart), ehe er zunächst als Interimstrainer und dann als dauerhafter Cheftrainer auf Baumgart folgte.

Das sagt Merlin Polzin
„Ich erwarte vor allem ein Spiel, das von einer großartigen Atmosphäre begleitet werden wird. Der 1. FC Köln ist ein Verein mit viel Herz und Leidenschaft und ich war am Mittwoch im DFB-Pokal gegen den FC Bayern im Stadion und konnte mich von der Atmosphäre auch noch einmal selbst überzeugen. Wir haben aber auch in der vergangenen Saison gezeigt, dass wir dort bestehen und grundsätzlich auch mehr als nur mithalten können und haben beide direkten Duelle gewonnen. Aber die Kölner werden uns alles abverlangen und es wird für uns vor allem auch darum gehen, die Stimmung des Stadions im Keim zu ersticken und so die Voraussetzung zu schaffen, dass es ein schöner Fußballnachmittag für uns wird.“
Briefkopf
Europapokal der Landesmeister 1983
Europapokal der Pokalsieger 1977
6x Deutscher Meister
3x DFB-Pokal-Sieger
