Für den 1. FC Köln steht am Samstagmittag (13 Uhr) beim SSV Ulm das zweite Auswärtsspiel in Folge an. Was den FC in der Münsterstadt erwartet, erfahrt Ihr hier im Gegnercheck.
Die Form
Der Aufsteiger konnte seit Beginn der Rückrunde lediglich einen Sieg feiern. Darauf folgten drei Niederlagen und jüngst zwei Remis. Im letzten Heimspiel trennte man sich gegen Elversberg torlos, am vergangenen Wochenende gab es wiederum ein 1:1 in Braunschweig. Lukas Röser brachte die Spatzen in Führung, die bis in die Schlussphase hielt, als Sebastian Polter in der 85. Minute für die Eintracht ausglich.
Der Topscorer
Stürmer Semir Telalovic hat neun der 25 Ulmer Treffer erzielt und steht damit bei genauso vielen Toren wie der beste FC-Knipser Damion Downs. Der 25-Jährige wechselte im Sommer von den Blackburn Rovers nach Ulm, wo er sich schnell zur Stammkraft herauskristallisierte. Zum Ende der Hinrunde schoss er in drei Spielen vier Tore, vor allem fiel er aber am 19. Spieltag durch seinen Viererpack beim 5:1-Heimsieg gegen Regensburg auf.

Der Trainer
Der Ulmer Cheftrainer Thomas Wörle kennt die 2. Bundesliga noch aus seiner Zeit als Spieler. Für die Kickers Offenbach und die SpVgg Greuther Fürth lief der heute 43-Jährige insgesamt 97-mal im Unterhaus auf. Seine Trainerkarriere startete er derweil im Frauenfußball: Neun Jahre lang stand er beim FC Bayern München an der Seitenlinie, wobei er zwei Meisterschaften und einmal den Pokal gewann. Zur Saison 2020/21 wechselte er schließlich nach Ulm. In seinem ersten Jahr führte er die Spatzen auf den zweiten Platz der Regionalliga und in der nächsten Spielzeit dann zur Meisterschaft. Auch in der 3. Liga wurde der Ulmer Höhenflug unter Wörle nicht gestoppt, sodass die Schwaben direkt in die zweite Liga durchmarschierten.

Das sagt Thomas Wörle
„Mit Köln kommt ein klarer Aufstiegskandidat nach Ulm. Der FC ist als großer Traditionsverein der klare Favorit in dem Spiel. Wir werden das Spiel angehen, wie wir alle unsere Heimspiele angehen, das ist aber auch klar. Ich freue mich riesig auf die Atmosphäre im ausverkauften Stadion. Da werden wir alles in die Waagschale werfen.“
Das letzte Duell
In der Hinrunde fuhr der FC einen über weite Strecken ungefährdeten 2:0-Heimsieg ein. Dabei half es, dass Ulm bereits früh im Spiel eine Rote Karte sah und über eine Stunde in Unterzahl agierte. Timo Hübers (per Hacke) und Luca Waldschmidt (aus der Distanz) erzielten zwei schöne Treffer und sorgten für Jubel im RheinEnergieSTADION.