Partner-Logo
250412_U19_LigaA_MD10_S04KOE-37.jpg
StartseiteAktuellesNewsDrei Standardtore besiegeln Niederlage auf Schalke

Drei Standardtore besiegeln Niederlage auf Schalke

12.4.2025

Die U19 des 1. FC Köln hat am letzten Spieltag der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga mit 0:3 auf Schalke verloren. Damit haben die Young Goats den Sprung auf Platz Zwei verpasst und müssen im Achtelfinale auswärts gegen den VfB Stuttgart ran.

Die Mannschaft von Stefan Ruthenbeck kam gut in die Partie rein, musste aber bereits in der 14. Minute den ersten Dämpfer hinnehmen. Ein Freistoß der Schalker aus dem Halbfeld fand Mertcan Ayhan, der zur Führung traf. Spielerisch war die FC-U19 über weite Strecken der Partie den Gastgebern überlegen, blieb aber besonders bei Standards anfällig. Nur wenige Minuten nach dem Anpfiff der zweiten Hälfte erhöhte Jean Paul Ndiaye (48. Minute). Wieder waren die Young Goats zu schläfrig. Weil Assad Kotya-Fofana im Sechzehner zu ungestüm agierte, verwandelten die Schalker auch den dritten Standard. Edion Gashi traf für den Gruppenersten per Foulelfmeter zum 3:0-Endstand (61.). Die FC-U19 warf in der letzten halben Stunde nochmal alles nach vorne. Immer wieder blockte ein Schalker oder Knappen-Torhüter Johannes Siebeking hielt die Null für seine Mannschaft fest.

Als Gruppenvierter trifft die Mannschaft von Stefan Ruthenbeck am Wochenende des 26./27. April im Achtelfinale der DFB-Nachwuchsliga auf den Gruppenersten der Gruppe B VfB Stuttgart.

Das sagt U19-Trainer Ruthenbeck: „Wir haben heute den vierten und fünften Gang nicht gefunden. Schalke war heute bissiger und entscheidet das Spiel über drei Standardtore. Das ist bitter. Aus dem Spiel heraus hatten wir mehr Spielanteile und Chancen. Das zeigt das Ergebnis nicht. Heute hat es an Männlichkeit und Klarheit gefehlt, das brauchst du in dieser Phase der Saison, um die Spiele zu gewinnen.“

Tore: 0:1 (14. Ayhan), 2:0 (48. Ndiaye), 3:0 (61. Gashi)

So spielte der FC: Marutzki – Friemel (62. Fernandes), Kotya-Fofana, Zimmermann (73. Puzzo), Spitali – Irmiev (24. Stapelmann), Harchaoui, Hekmat (73. Ponente-Ramirez) – von der Hitz, Niang (73. Römers), Schenten (62. Chukwukelu)