Partner-Logo
20250131_HP_Braunschweig_Letzte Duelle.jpg
StartseiteAktuellesNews#EBSKOE: Die letzten Duelle

#EBSKOE: Die letzten Duelle

31.1.2025

Der 1. FC Köln zu Gast bei Eintracht Braunschweig - es ist ein traditionsreiches Duell, das am kommenden Samstag (13 Uhr) stattfindet. Beide Clubs sind Gründungsmitglieder der Bundesliga, trafen in der Saison 1963/64 entsprechend erstmals aufeinander. Damals behielt der FC mit einem Remis und einem Sieg die Oberhand. In der Saison 1984/85 trafen die Clubs letztmals in der Bundesliga aufeinander, auch damals setzte sich der FC mit 1:0 durch. Die vergangenen Duelle fanden jeweils in der 2. Bundesliga statt. fc.de blickt darauf zurück.

1. FC Köln - Eintracht Braunschweig 5:0
24. August 2024 - 2. Bundesliga, 3. Spieltag

Am 3. Spieltag der laufenden Saison war Eintracht Braunschweig zu Gast im RheinEnergieSTADION. Beide Teams waren schleppend in die Saison gestartet. Der FC hatte nach zwei Spieltagen einen Punkt auf dem Konto, die Eintracht noch keinen. Das Spiel wurde schließlich eine klare Angelegenheit zugunsten des FC, der sich mit 5:0 durchsetzte. Timo Hübers und Dejan Ljubicic hatten schon zur Pause auf 2:0 gestellt, Tim Lemperle, erneut Ljubicic und Luca Waldschmidt erhöhten in Hälfte zwei.

Hier lest Ihr ein Interview mit dem damaligen Doppel-Torschützen Dejan Ljubicic.

Tore: 1:0 Hübers (26.), 2:0 Ljubicic (34.), 3:0 Lemperle (58.), 4:0 Ljubicic (61.), 5:0 Waldschmidt (88.)

So spielte der FC: Urbig - Thielmann, Hübers, Pauli, Pacarada - Martel (86. Olesen), Ljubicic (77. Adamyan), Huseinbasic, Maina - Downs (86. Tigges), Lemperle (66. Waldschmidt)

20250131_HP_Braunschweig1.jpg

1. FC Köln - Eintracht Braunschweig 2:2
10. Dezember 2012 - 2. Bundesliga, 18. Spieltag

Rückrundenstart der Saison 2012/13. Während Eintracht Braunschweig auf dem ersten Tabellenplatz lag, war der FC im Zweitliga-Mittelfeld zu finden. Vor 38.000 Zuschauern im RheinEnergieSTADION gingen die Gäste durch Domi Kumbela in Führung (23.), Christian Clemens glich aber kurz nach der Pause aus (47.). In der 78. Minute parierte Timo Horn einen Strafstoß von Marc Pfitzner, ehe es in der Schlussphase noch turbulent wurde. Erst ging der FC durch Anthony Ujah in Führung (88.), dann kam die Eintracht in der Nachspielzeit durch Ermin Bicakcic doch noch zum Ausgleich. Während der FC am Saisonende Fünfter wurde, stieg die Eintracht als Tabellenzweiter auf.

Tore: 0:1 Kumbela (23.), 1:1 Clemens (47.), 2:1 Ujah (88.), 2:2 Bicakcic (90.+1)

So spielte der FC: T. Horn - Brecko, Maroh, McKenna, Hector - Lehmann, Jajalo (85. Matuschyk), Clemens - Bröker, Ishak (67. Royer), Ujah (90. Strobl)

20250131_HP_Braunschweig2.jpg

Eintracht Braunschweig - 1. FC Köln 1:0
5. August 2012 - 2. Bundesliga, 1. Spieltag

Im ersten Spiel nach dem Abstieg war der 1. FC Köln am ersten Spieltag der Saison 2012/13 zu Gast bei Eintracht Braunschweig. Der einzige Treffer des Tages resultierte aus einer Freistoßvariante. Nach einem Freistoß vom rechten Flügel bewegten sich alle Spieler weg vom Tor, außer Deniz Dogan, der folglich im Strafraum komplett frei zum Kopfball kam. Der Ball sprang von der Latte zurück ins Feld und der erst Momente zuvor eingewechselte Orhan Ademi staubte zum 1:0 ab. Der FC startete mit einer Niederlage in die Saison.

Tor: 1:0 Ademi (68.)

So spielte der FC: T. Horn - Brecko, Maroh, Wimmer (86. McKenna), Eichner - Lehmann, Matuschyk (76. Jajalo), Chihi, Bröker, Royer (76. Ishak) - Chong Tese

20250131_HP_Braunschweig3.jpg

Eintracht Braunschweig - 1. FC Köln 0:1
9. Februar 2007 - 2. Bundesliga, 21. Spieltag

Mittelfeldmannschaft 1. FC Köln zu Gast beim Tabellenletzten Eintracht Braunschweig - so lautete die Konstellation im Februar 2007. Obwohl Braunschweig einige gute Möglichkeiten hatte, ging der von Christoph Daum trainierte FC als knapper Sieger vom Platz. Erst brachte Banecki den FC nach einem weiten Einwurf per Eigentor in Führung (27.), in der 42. Minute parierte Torhüter Stefan Wessels einen Strafstoß von Leozinho. Am Saisonende landete der FC auf Rang neun, Eintracht Braunschweig stieg als Schlusslicht ab.

Tor: 0:1 Banecki (27./Eigentor)

So spielte der FC: S. Wessels - Haas, Fabio Luciano, Alpay, Johnsen - Sinkiewicz, Lagerblom (78. Mitreski), André, Broich, Ehret (44. Scherz) - Tiago (73. Helmes)

20250131_HP_Braunschweig4.jpg

1. FC Köln - Eintracht Braunschweig 4:1
15. September 2006 - 2. Bundesliga, 4. Spieltag

Am vierten Spieltag der Saison 2006/07 war Eintracht Braunschweig zu Gast beim Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln. Vor 40.000 Zuschauern im RheinEnergieSTADION setzte sich der FC souverän durch. Patrick Helmes brachte Köln mit einem schnellen Doppelpack (10./17.) früh auf die Siegerstraße. Die Eintracht verkürzte zwar zwischenzeitlich durch Daniel Graf (30.) - ein Doppelpack des eingewechselten Mathias Scherz in Hälfte zwei (67./89.) machte den deutlichen Heimsieg aber perfekt. Damit hatte der FC nach vier Spieltagen neun Punkte auf dem Konto und Stand auf Tabellenplatz vier.

Tore: 1:0 Helmes (10.), 2:0 Helmes (17.), 2:1 Graf (30.), 3:1 Scherz (67.), 4:1 Scherz (89.)

So spielte der FC: S. Wessels - Haas, Cullmann, Alpay, Ehret - Lagerblom (81. Matip), Baykal, Broich, Cabanas - Helmes (36. Scherz), Chihi (55. Madsen)

20250131_HP_Braunschweig5.jpg