
- Startseite
- Aktuelles
- News
- Einblicke in die Arbeit eines Youth-League-Teams: Hospitationstage in der FC-Akademie
Einblicke in die Arbeit eines Youth-League-Teams: Hospitationstage in der FC-Akademie
Die FC-Akademie hat erstmals Trainerinnen und Trainer aus ganz Deutschland zu den Hospitationstagen am Geißbockheim empfangen. An drei intensiven Tagen erhielten die Teilnehmenden vielfältige Einblicke in die Ausbildungsphilosophie des FC, die sportlichen Leitlinien sowie die tägliche Arbeit mit den Nachwuchsteams der FC-Akademie.
„Mit den Hospitationstagen möchten wir Trainerinnen und Trainern praxisnahe Einblicke in unsere Nachwuchsförderung und Ausbildungsphilosophie sowie Impulse für die eigene Arbeit mit Spielern und Spielerinnen im Verein mitgeben", blickt Koordinator Fußballausbildung, Matthias Borst auf die Hospitationstage zurück.
Auf dem Programm standen spannende Impulsvorträge, Trainingsbeobachtungen, Einblicke in Frühtraining und spielerzentrierte Entwicklung sowie Austauschmöglichkeiten mit den Trainerteams. Damit bot das Format eine kompakte und praxisnahe Orientierung für alle, die ihre Arbeit im Nachwuchsfußball weiterentwickeln möchten.
Die FC-Akademie hat vergangene Woche erstmals Trainerinnen und Trainer aus ganz Deutschland zu den Hospitationstagen am Geißbockheim empfangen. An drei intensiven Tagen erhielten die Teilnehmenden vielfältige Einblicke in die Ausbildungsphilosophie des FC, die sportlichen Leitlinien sowie die tägliche Arbeit mit den Nachwuchsteams der FC-Akademie.
„Mit den Hospitationstagen möchten wir Trainerinnen und Trainern praxisnahe Einblicke in unsere Nachwuchsförderung und Ausbildungsphilosophie sowie Impulse für die eigene Arbeit mit Spielern und Spielerinnen im Verein mitgeben", blickt Koordinator Fußballausbildung, Matthias Borst auf die Hospitationstage zurück.
Auf dem Programm standen spannende Impulsvorträge, Trainingsbeobachtungen, Einblicke in Frühtraining und spielerzentrierte Entwicklung sowie Austauschmöglichkeiten mit den Trainerteams. Damit bot das Format eine kompakte und praxisnahe Orientierung für alle, die ihre Arbeit im Nachwuchsfußball weiterentwickeln möchten.
Organisiert wurden die Tage von Matthias Borst. Neben Vorträgen und praxisnahen Übungen zu seinem Verantwortungsbereich, der Spielphilosophie, gab auch Fokusspieler-Entwickler Sascha Bigalke spannende Einblicke in seine Arbeit mit den Fokusspielern der FC-Akademie. Auch U19-Cheftrainer und Leiter Leistungsbereich Stefan Ruthenbeck öffnete den Hospitanten die Türen für die Trainingsvorbereitung und die Videoanalyse auf das Youth-League-Rückspiel gegen RFC Union Luxemburg.
Künftig soll das Angebot der Hospitationstage nicht nur fortgeführt, sondern weiter ausgebaut werden: Neben einer erneuten Ausgabe im Frühjahr in der männlichen Akademie plant der FC auch Hospitationstage speziell für den Frauen- und Mädchenbereich.
