
Eintracht zu stark für die FC-Frauen
Die FC-Frauen haben am Sonntagabend mit 0:4 gegen Eintracht Frankfurt verloren. Der Klassenerhalt der FC-Frauen stand bereits vor der Partie fest, dennoch wollte die Mannschaft von Trainerin Britta Carlson die Eintracht fordern, die an diesem Abend sich allerdings zu stark für die Kölnerinnen präsentierte.
Die FC-Frauen setzten am Diversity Day ein starkes Zeichen für Vielfalt, sichtbar wurde das unter anderem an den Heimtrikots, die in Kooperation mit den FC-Partnern Deutsche Telekom, Schaebens und DEVK in Regenbogenfarben erstrahlten. Beim Spiel war die Favoritenrolle klar, die Eintracht kämpft um den Einzug in die Champions League und wollte sich im Franz-Kremer-Stadion, das wieder mit einer tollen Kulisse von 2.430 Fans überzeugte, keinen Ausrutscher erlauben. Die erste Gelegenheit der Partie hatte Frankfurt: Nach einer Ecke war die ehemalige FC-Spielerin Carlotta Wamser am zweiten Pfosten frei, der FC klärte ihren Kopfball aber im Kollektiv vor der Linie (3.). In der zehnten Minute fiel dann der erste Treffer für die Frankfurterinnen: Laura Freigang wurde im Sechzehner freigespielt und hämmerte den Ball anschließend zum 1:0 knapp unter die Latte.
Zehn Minuten später legte der Favorit nach, Nicole Anyomi traf zum 2:0 für die Eintracht. Der FC suchte nach der passenden Antwort, der Schuss von Feiersinger im Strafraum wurde allerdings geblockt. Das Bemühen war den Kölnerinnen nicht abzusprechen, aber die Eintracht präsentierte sich abgezockt und offensiv gefährlich. Nach 40 Minuten war Anyomi durch, ihr Schuss klatschte allerdings an die Latte. Mit einem 0:2 aus FC-Sicht ging es in die Kabine.
Die Eintracht blieb auch nach dem Seitenwechsel spielbestimmend, Freigang traf platziert per Kopf ins rechte Eck zum 3:0 für Frankfurt. Angetrieben von der Kulisse des Franz-Kremer-Stadions versuchte sich der FC Chancen zu erarbeiten, die hochkarätige ließ eine konzentrierte Defensive der Eintracht allerdings kaum zu. Torhüterin Aurora Mikalsen verhinderte mit einer starken Parade gegen Anyomi einen weiteren Gegentreffer, den Schlusspunkt setzte jedoch Senß mit dem vierten Treffer der Eintracht. So wurde es am Ende eine Niederlage gegen das Top-Team der Eintracht.
So spielten die FC-Frauen:
Mikalsen, Gerhardt, Bohnen, Hechler, Wiankowska (62. Agrez), Vogt (62. Schmidt), Feiersinger, Donhauser, Bienz (73. Schiffarth), Achcinska (83. Cordes), Ziemer.
Tore: 0:1 Freigang (6.), 0:2 Anyomi (16.), 0:3 Freigang (53.), 0:4 Senß (90.)
Zuschauer: 2.430