- Startseite
- Aktuelles
- News
- Erster Bundesligatreffer gleich ein Traumtor
Erster Bundesligatreffer gleich ein Traumtor
Die FC-Frauen haben erst in der Nachspielzeit mit 1:2 gegen den Favoriten VfL Wolfsburg verloren. Eigengewächs Carlotta Imping erzielte die zwischenzeitliche 1:0-Führung für die Kölnerinnen. Im Interview blickt sie auf ihr erstes Bundesligator zurück, aber auch auf die Partie am kommenden Mittwoch, 24. September 2025, 19 Uhr, bei der SGS Essen.
Hier das Traumtor von Carlotta Imping anschauen.
Carlotta, wir hätten gerne zum überraschenden und auch verdienten Punktgewinn gegen Wolfsburg gratuliert. Ein paar Minuten haben gefehlt gegen den Favoriten aus Wolfsburg, Wie hast du es auf dem auf dem Platz erlebt?
Carlotta Imping: „Wir haben 90 Minuten lang gekämpft und hätten einfach einen Punkt verdient gehabt. Das ist halt ärgerlich, dass man quasi mit der letzten Aktion ein Standard-Gegentor bekommt, aber ich glaube, wenn wir mit dieser kämpferischen Leistung auch am Mittwoch in Essen auftreten, können wir dort drei Punkte holen.“
Ihr seid gegen Wolfsburg mit 1:0 in Führung gegangen durch ein wunderschönes Tor von dir, kannst du den Treffer vielleicht selbst ein bisschen beschreiben und was du in dem Moment gedacht hast?
„Ada hat einen Lauf nach außen gemacht und die Gegenspielerin mitgezogen. Dann war das Zentrum auf und ich dachte mir, dann kannst du ja mal abziehen. Dass ich den dann so gut treffe, war einfach cool und dass er dann so einschlägt. Darüber habe ich mich sehr gefreut.“
Ihr wolltet von Anfang an sehr mutig aufgetreten. Was waren die Kniffe, die Euch Eure Trainerin Britta Carlson vorgegeben hat?
„Dass wir uns nicht verstecken sollten und das hat auch gut geklappt. Dass wir giftig in den Zweikämpfen waren und jede jeden Zweikampf gewinnen wollte. Dass wir uns belohnen können. Jede hat für jede gekämpft. Wir haben über 90 Minuten gut zusammengespielt.“
Heute waren wieder über 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauer im Franz-Kremer-Stadion, die jede Offensivaktion von Euch gefeiert haben. Spürt man das auf dem Platz?
„Ja, auf jeden Fall. Das gibt sehr viel Kraft, vor allem nach der ersten Halbzeit, dass man dann klatschend in die Kabine begleitet wird. Das war schon ein cooles Gefühl und ermutigt einen auch, so weiterzuspielen. Es freut uns einfach, dass jede zweite Woche so viele Menschen zu unserem Spiel kommen.“
Auch wenn so eine Niederlage kurz vor Schluss wehtut, was sind die positiven Dinge, die man aus dem Spiel für die nächsten Wochen ziehen kann?
„Ich glaube, dass wir als Team einfach einen sehr großen Schritt nach vorne gemacht haben, dass wir uns kämpferisch aber auch spielerisch nicht verstecken müssen. Und so müssen wir auch in Essen angreifen.“
Tickets für das Auswärtsspiel der FC-Frauen am Mittwoch in Essen gibt es hier.
Tickets für die Heimspiele der FC-Frauen erhält man im FC-Onlineshop.