
Erstes Heimspiel 2025 gegen Elversberg
Premiere im RheinEnergieSTADION. Am Samstag (13 Uhr) empfängt der 1. FC Köln erstmals die SV Elversberg zu einem Pflichtspiel. Im Vorbericht lest Ihr alles, was Ihr vor der Partie wissen müsst.
Die Situation
Neun Spiele war der 1. FC Köln vor der Winterpause ungeschlagen. Eine Serie, die im ersten Pflichtspiel 2025 mit dem 0:1 in Hamburg zu Ende ging. Nun soll im ersten Heimspiel des Jahres der erste Sieg des Jahres her. Im RheinEnergieSTADION ist der FC immerhin seit Oktober und damit seit fünf Spielen ungeschlagen, wovon vier gewonnen wurden.
Das Personal
Beim FC fehlen Jacob Christensen, Luca Kilian (beide Kreuzbandriss), Mathias Olesen (Rückenverletzung), Tim Lemperle (angeschlagen), Julian Pauli (Aufbautraining), Mark Uth (Wade) und Luca Waldschmidt (krank)
Die Gästefans
Rund 2.900 Gäste-Fans aus Elversberg werden im RheinEnergieSTADION dabei sein, wenn die SVE erstmals zu einem Pflichtspiel in Köln zu Gast ist. „Sensationell“ nennt SVE-Trainer Horst Steffen diese Unterstützung.
Die Wettervorhersage
Bei Anpfiff werden in Köln 12°C und Regen erwartet.
Die Schiedsrichter
Tom Bauer wird das Spiel leiten. Er und sein Gespann haben übrigens auch das Hinspiel in Elversberg (2:2) geleitet. Seine Assistenten sind Luca Schlosser und Felix Wagner. Yannick Rupert ist Vierter Offizieller, als Videoassistenten sind Nicolas Winter und Markus Wollenweber im Einsatz.
Das Spiel live verfolgen
Wer nicht im Stadion ist, kann das Spiel des FC gegen Elversberg beim Pay-TV-Sender Sky sehen. Auch das FC-Radio überträgt die Partie live aus Hamburg. Alle Infos gibt es zudem im FC-Liveticker.