IM DOPPELPASS MIT
dsc01945.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. Faninfos für die Dortmund-Tour

Faninfos für die Dortmund-Tour

23.10.2025

Am Samstag, 25. Oktober 2025, ist der 1. FC Köln zu Gast bei Borussia Dortmund. Anstoß im Signal Iduna Park ist um 18.30 Uhr. Hier gibt's die wichtigsten Informationen für alle Fans, die den FC zum Auswärtsspiel am 8. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 begleiten.

Der Signal Iduna Park öffnet um 16 Uhr, die Stadionordnung gibt es hier.

Die wichtigsten Infos im Überblick

  • Der Zugang zu den Gästeblöcken 55- 59 (Sitzplatz) erfolgt über den Eingang Nordost.

  • Der Zugang zu den Gästeblöcken 08, 60 und 61 (Stehplatz) im Unterrang der Nordtribüne und den Blöcken 70 und 75 (Sitzplatz) im Oberrang erfolgt über den Eingang Nord-Mitte.

  • Sofern der QR-Code auf dem Handy gut erkennbar ist und keine großen Kratzer diesen unleserlich machen, reicht das Ticket auf dem Handy aus.

  • Informationen für Menschen mit Behinderung finden sich hier.

  • Im gesamten Stadion kann ausschließlich bargeldlos bezahlt werden.

  • Die Mitnahme von Fotoapparaten / Digitalkameras (ohne Wechselobjektive, Stative) ist gestattet, die Fotos dürfen nur für private Zwecke genutzt werden.

  • Taschen und Rucksäcke bis Größe DIN A4 dürfen nach Kontrolle mit ins Stadion genommen werden.

  • Alle größeren Taschen können an der „Abgabestelle Gast“ für 0,50€ (ausschließlich Barzahlung) abgegeben werden. Die Abgabestellen sind bis 30 Minuten nach dem Spiel geöffnet.

  • Es gibt keine Promillegrenze, allerdings behält sich der Ordnungsdienst vor, offensichtlich angetrunkenen Personen den Einlass zu verwehren.

  • Selfiesticks, Speisen und Getränke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden.#

  • Die AWDK-Kontrolle (an der Ecke Nord-Ost, das Kassenhäuschen ist mit einer FC-Beachflag markiert) findet hier statt:

Bild1.png
  • Im Stadion wird Alkohol ausgeschenkt.

  • Powerbanks und E-Zigaretten sind gestattet.

  • Es gilt eine Verbotszone rund um das Stadion, innerhalb derer die Mitnahme von Glasflaschen verboten ist.

  • Innerhalb der Gästeblöcke sind die Auf- und Abgänge freizuhalten.

  • Personen, die sich innerhalb des Stadions unsicher oder bedrängt fühlen, können jederzeit jeden Mitarbeiter des BVB oder des Ordnungsdienstes ansprechen mit den Worten: „Wo geht’s nach Panama?“. Daraufhin wird der Person geholfen.

Genehmigte Fanutensilien

  • 5 Megafone (dürfen nicht zur Aufforderung von Straftaten, Beleidigungen oder gegen Maßnahmen von Ordnungsdienst oder Polizei eingesetzt werden, bereits vergeben)

  • 10 Trommeln (unten offen, einsehbar, nur im Stehplatzbereich, bereits vergeben)

  • 15 große Schwenkfahnen (mit einem Teleskopstab oder einer Länge bis maximal 2 m) (bereits vergeben)

  • Kleine Fahnen (Mit einer Stocklänge von max. 2m und einem Durchmesser von 3cm)

  • Doppelhalter (Mit einer Stocklänge von max. 2m und einem Durchmesser von 3cm)

  • Zaunfahnen (solange der Platz reicht)

  • Die Materialkontrolle findet in einem abgezäunten, einsehbaren Bereich statt.

Gewünschtes Anreiseverhalten

Signal Iduna Park, Remydamm, 44139 Dortmund

Es wird eine frühzeitige Anreise, sowohl mit dem ÖPNV, als auch mit dem Auto/Bus empfohlen.

PKW/Bus

Als Gästeparkplatz stehen die Flächen E1-E3 zur Verfügung (Gebühr: 30€ pro Bus, 8€ pro PKW und 20€ für Bullis ab 2,8 Tonnen).

Zufahrtstickets für die entsprechenden Parkplätze erhalten FC-Fans vorab hier.

Auf dem Gelände der Universität (Otto-Hahn-Straße) gibt es weitere kostenpflichtige Parkplätze und einen Shuttle zum Stadion und zurück.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Es gibt zwei Entlaster von Köln nach Dortmund und zurück:

  • 15:33 Uhr Abfahrt Köln Hbf, Gleis 1

  • 17:03 Uhr Ankunft DO Signal Iduna Park

  • 15:40 Uhr Abfahrt Köln Hbf, Gleis 1

  • 17:14 Uhr Ankunft DO Signal Iduna Park

  • 21:43 Uhr Abfahrt Dortmund Hbf, Gleis 26

  • 23:19 Uhr Ankunft Köln Hbf, Gleis 8

  • 21:55 Uhr Abfahrt Dortmund Hbf, Gleis 26

  • 23:29 Uhr Ankunft Köln Hbf, Gleis 8

Bitte beachtet die folgenden Sperrungen im Bahnverkehr:

  • RE6 (RRX) endet aus Köln/Düsseldorf kommend in Essen, aus Minden kommend in Dortmund

  • RE11 (RRX) endet aus Düsseldorf kommend in Oberhausen, aus Kassel kommend in Dortmund

  • RE1 (RRX) wird zwischen Dortmund und Essen über Herne umgeleitet

  • RE16 fällt zwischen Essen und Hagen aus

  • RB40 fällt zwischen Essen und Witten aus

  • RB46 und RE41 fallen zwischen Bochum Hbf und Bochum West aus

  • S1 verkehrt an den Wochenenden nicht zwischen Essen und Dortmund

Ab dem Dortmunder Hauptbahnhof gelangt ihr entweder mit dem Regionalzug zum Bahnhof SIGNAL IDUNA PARK oder mit der U-Bahn zur Haltestelle Westfalenhallen/Stadion. Von dort sind es wenige Gehminuten zum Stadion.

Für die freie Hin- und Rückfahrt am Veranstaltungstag in den Verkehrsbetrieben des VRR, WestfalenTarif, VRS, AVV (2. Klasse) ist für Print@Home-Tickets zwingend ein separater Fahrschein erforderlich, der kostenlos unter kombiticket.dsw21.de abgerufen werden kann. Es gelten die jeweiligen Tarifbestimmungen.

Ansprechpartner in Dortmund

Fanbetreuung 1. FC Köln

Rainer Mendel +49-160-7161615

Mirko Pintgen +49-151-16162371

Johannes Mäling +49-171-9180709

Sarah Schardt +49-160-94774501

Salomon Reiß +49-171-2060214

Kölner Fanprojekt

Chrissy Oncale +49-1577-1678396

Henni Hübel +49-1577-8728014

Doro Geiß +49-1577-8728012