Am Freitag, 11. April 2025, ist der 1. FC Köln am 29. Spieltag der Saison 2024/25 in der 2. Bundesliga zu Gast bei der SpVgg Greuther Fürth. Anstoß im Sportpark Ronhof ist um 18.30 Uhr. Hier gibt's die wichtigsten Informationen für alle Fans, die den FC zum Auswärtsspiel begleiten.
Die wichtigsten Infos im Überblick
Stadionöffnung um 17 Uhr.
Es wird eine frühzeitige Anreise aufgrund intensiver Kontrollen empfohlen.
Informationen für Menschen mit Behinderung gibt's hier.
Die Tickets müssen nicht ausgedruckt werden. Bitte achtet beim Scannen auf eine hohe Bildschirmhelligkeit.
Der Zugang zu den Gästeblöcken O und P erfolgt lediglich über die Flurstraße.
Eine Powerbank pro Fan ist gestattet.
Gästefans mit Tickets für die Gegengerade nutzen bitte ebenfalls den Zugang über die Flurstraße. Gästefans mit Tickets für die Haupttribüne nutzen den Eingang Süd 2 im Laubenweg.
Es gibt keine Promillegrenze, allerdings behält sich der Ordnungsdienst vor, offensichtlich angetrunkenen Personen den Einlass zu verwehren.
Es werden am Spieltag keine Tagestickets verkauft. Die Gästekasse bleibt geschlossen.
Es steht Euch ein Gästeeingang mit Zutrittskontrolle zur Verfügung, bei dem je nach Zuschaueraufkommen beide Seiten geöffnet werden. Bitte nutzt bei großer Auslastung auch die zweite Seite des Gästeeingangs (vom Busparkplatz kommend an den ersten Vereinzelungsanlagen und der Asservatenkammer vorbei), um lange Wartezeiten an den Einlässen zu umgehen.
Es gilt das Awarenesskonzept „903“. Solltet Ihr Euch bedroht, belästigt oder diskriminiert fühlen, könnt Ihr Euch am Spieltag unter der 0911-976768903 melden. Alternativ können mit dem Codewort „903“ die Bereichsleiter des Ordnungsdienstes (erkennbar an den blauen Westen) angesprochen werden.
Am Einlass erfolgen durch das Ordnungsdienstpersonal Körper- und Taschenkontrollen.
Auch Flaschen und Behältnisse jeglicher Art (gilt insbesondere auch für
Parfümflaschen) sowie Sprühdosen (z.B. Deodorants) können nicht mit ins Stadion genommen werden.
Knirpse sind erlaubt.
Im gesamten Stadion kann sowohl mit Bargeld, als auch mit EC-Karte bezahlt werden.
Es wird Alkohol ausgeschenkt.
Fans des Gastvereins ist der Zugang zu den Stehblöcken 2, 3, 12 und 4 generell untersagt. Personen die entweder eindeutig oder nach auffälligem Verhalten als Gastfan zu erkennen sind, werden vom Ordnungsdienst, sofern Platz vorhanden ist, in den Gästebereich gebracht oder des Stadions verwiesen.
Das Mitnehmen von Digitalkameras in den Sportpark Ronhof | Thomas Sommer ist grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras sowie professioneller Foto-Ausrüstungen wie Spiegelreflex-Kameras sind verboten. Die gewerbliche Nutzung der privaten Bilder ist nicht gestattet.
Im Gästebereich sind Bauchtaschen sowie kleinere Handtaschen (bis DIN A4) erlaubt und werden vom Ordnungsdienst entsprechend kontrolliert.
Rucksäcke und große Handtaschen, sowie nicht erlaubte Gegenstände gemäß Stadionverordnung, müssen am Eingang gegen eine Gebühr von 1 Euro (nur Barzahlung) abgegeben werden. Die Abgabe findet ihr zwischen den beiden Stadionzugängen.
Da die Möglichkeit der Taschenabgabe begrenzt ist, sollten diese nach Möglichkeit in den Bussen und PKWs gelassen werden.
Pro Person ist ein 0,5 l TetraPak erlaubt. Weitere Getränke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden.
Die Mitnahme von Speisen in das Stadion ist untersagt.
Die Stadionverordnung gibt's hier.
Genehmigte Fanutensilien
5 Megafone (bereits vergeben)
6 Trommeln (unten offen, einsehbar, bereits vergeben)
8 große Schwenkfahnen (bereits vergeben)
Kleine Fahnen (bis zu einer Stocklänge von max. 2 m)
Zaunfahnen (dürfen nur am Zaun vor dem Gästestehplatz aufgehängt werden). Bitte darauf achten, dass man die Fluchttore im Block noch öffnen kann. Im Gästesitzplatzbereich ist das Anbringen von Zaunfahnen aufgrund von Werbebanden nicht möglich.
Gewünschtes Anreiseverhalten
Adresse: Sportpark Ronhof | Thomas Sommer, Flurstr. 75, 90765 Fürth
Mit dem Bus/PKW aus Norden/Osten
A3 bis Autobahnkreuz Fürth-Erlangen, weiter auf die A73 Richtung Fürth bis Ausfahrt Poppenreuth. Der Beschilderung zum Gästeparkplatz folgen.
Mit dem Bus/PKW aus Westen/Osten
A6 bis Autobahnkreuz Nürnberg-Süd, weiter Richtung Fürth. Bei Nürnberg-Hafen Ost in Richtung Nürnberg Zentrum. Geradeaus auf den Frankenschnellweg (A73) bis Ausfahrt Poppenreuth. Der Beschilderung zum Gästeparkplatz folgen.
Mit dem Bus/PKW aus Süden
A9 am Dreieck Nürnberg-Feucht auf A73 Richtung Fürth/Nürnberg bis Kreuz Nürnberg-Hafen Ost. Weiter Richtung Nürnberg Zentrum. Geradeaus auf den Frankenschnellweg (A73) bis Ausfahrt Poppenreuth. Der Beschilderung zum Gästeparkplatz folgen.
Parken PKW und 9-Sitzer
Es steht der Parkplatz der Firma Ikea in der Hans-Vogel-Straße ab 10 Uhr zur Verfügung.
Parken Busse
Gästefanbusse parken genau vor dem Gästeeingang am Stadion. Über die Ausfahrt Fürth-Poppenreuth der A73, den Laubenweg, Alte Reutstraße und der Flurstraße erreicht man den Gästeparkplatz (geöffnet ab 16 Uhr) direkt am Eingang zum Stadion.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ab Fürth/Hauptbahnhof mit den Buslinien 173, 174, oder 177 bis zur Haltestelle „Friedhof“. Von dort ist es ein kurzer Fußweg zum Gästeparkplatz.
Bei Heimspielen mit großem Zuschaueraufkommen werden außerdem Sonderbusse eingesetzt, die direkt vom Hauptbahnhof zum Sportpark Ronhof | Thomas Sommer fahren.
Ansprechpartner vor Ort
Fanbetreuung 1. FC Köln
Rainer Mendel +49-160-7161615
Mirko Pintgen +49-151-16162371
Johannes Mäling +49-171-9180709
Sarah Schardt +49-160-94774501
Salomon Reiß +49-171-2060214
Vivien Engeländer +49-170-7626519