Am Samstag, 1. März 2025, ist der 1. FC Köln am 24. Spieltag der Saison 2024/25 in der 2. Bundesliga zu Gast beim Karlsruher SC. Anstoß im BBBank Wildpark ist um 20.30 Uhr. Hier gibt's die wichtigsten Informationen für alle Fans, die den FC zum Auswärtsspiel begleiten.
Die wichtigsten Infos im Überblick
Der Zugang für den Gästeblock erfolgt über den Gästeparkplatz im Bereich Nord-Ost.
Es wird keine Tageskasse geben.
Es wird eine frühzeitige Anreise aufgrund intensiver Kontrollen empfohlen.
Es ist keine Verkleidung erlaubt, die das Gesicht bedeckt. Von Kinn bis Stirn darf nichts durch die Verkleidung oder Sonstiges verdeckt sein.
Zur Verkleidung zugehörige Gegenstände werden nicht akzeptiert und dürfen nicht ins Stadion mitgeführt werden.
Karnevalistisch geschminkten Personen wird der Zutritt in das Stadion verwehrt, wenn das Gesicht nicht zweifelsfrei identifizierbar ist.
Kostüme müssen zu öffnen sein, sodass die Kontrollen durchgeführt werden können.
Gästefans erhalten auf der gesamten Ost- und Südtribüne keinen Zutritt.
Die Tickets müssen nicht ausgedruckt werden, sofern das Display auf dem Handy gut lesbar und eine hohe Helligkeit eingestellt worden ist.
Informationen für Menschen mit Behinderung gibt's hier.
Im gesamten Stadion kann bargeldlos (Giro, Kredit und Smartphone) bezahlt werden. An ausgewählten Kassen ist eine Barzahlung möglich.
Die Mitnahme von Fotoapparaten / Digitalkameras (ohne Wechselobjektive, Stative, keine Spiegelreflexkameras, keine GoPros) ist gestattet, die Fotos dürfen nur für private Zwecke genutzt werden.
Taschen, bis DIN A4 dürfen nach vorheriger Kontrolle mitgenommen werden.
Rucksäcke, oder andere sperrige Gegenstände sind verboten.
Es gibt keine Abgabemöglichkeit am Stadion.
Es wird daher empfohlen Taschen und Rucksäcke im Auto oder Bus zu lassen.
Die Stadionordnung mit weiteren Hinweisen gibt's hier.
Es gibt keine Promillegrenze, allerdings behält sich der Ordnungsdienst vor, offensichtlich angetrunkenen Personen den Einlass zu verwehren.
Die Mitnahme von Speisen ist verboten.
Alkoholfreie Getränke im Tetrapak bis 0,5 l dürfen ins Stadion genommen werden. Alle anderen Getränke sind verboten.
Im Stadion wird kein Alkohol ausgeschenkt.
Powerbanks sind nicht gestattet.
Es gilt das Awarenesskonzept „Wo geht’s nach Panama“ analog wie im RheinEnergieSTADION. Mit dem Satz oder dem Codewort „Panama“ könnt Ihr Euch an jeden Stadionmitarbeiter wenden, sofern ihr diskrete Hilfe benötigt.
Den Fanbrief der Polizei gibt's hier.
Genehmigte Fanutensilien
5 Megafone (bereits vergeben)
6 Trommeln (unten offen, einsehbar, bereits vergeben)
8 große Schwenkfahnen (bereits vergeben)
Doppelhalter bis 2 Meter mit Plastik-Leerrohr
Kleine Fahnen bis 2 Meter mit Plastik-Leerrohr
Zaunfahnen (solange der Platz reicht am Zaun in den Blöcken N0 und N4)
Die Fluchttore dürfen nicht überhangen werden, außer wenn sich das Fluchttor problemlos öffnen lässt.
Die Materialkontrolle findet direkt am Gästeeingang an der rechten Seite in einem separaten einsehbaren Bereich statt.
Gewünschtes Anreiseverhalten
Adresse: BBBANK WILDPARK, Adenauerring 17, 76131 Karlsruhe
PKW, Busse und 9-Sitzer
Für die Anfahrt über die Bundesautobahn (BAB) 5 empfehlen wir die Autobahn an der Anschlussstelle Bruchsal zu verlassen und weiter über die Bundesstraße (B) 35 in Richtung Graben-Neudorf und die B 36 nach Karlsruhe zu fahren.
Die B 36 an der Ausfahrt Karlsruhe-Neureut verlassen und weiter fahren über die Linkenheimer Landstraße und die Willy-Brandt-Allee auf den Adenauerring in Richtung Stadion.
Anfahrt erfolgt ausschließlich aus Richtung Mühlburger Tor. Der Gästeparkplatz ist ab Stadionnähe ausgeschildert.
Die Parkgebühr beträgt zehn Euro (nur in bar) für PKW/ 9-Sitzer und 20 Euro für Busse. Es wird eine frühzeitige Anreise empfohlen. Der Gästeparkplatz öffnet um 17.30 Uhr.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis im ÖPNV. Shuttlebusse stehen am Karlsruher Hauptbahnhof am Ausgang Süd bereit.
Ansprechpartner vor Ort
Fanbetreuung 1. FC Köln
Rainer Mendel +49-160-7161615
Mirko Pintgen +49-151-16162371
Johannes Mäling +49-171-9180709
Salomon Reiß +49-171-2060214
Vivien Engeländer +49-170-7626519
Kölner Fanprojekt
Henni Hübel +49-1577-8728014
Chrissy Oncale +49-1577-1678396