IM DOPPELPASS MIT
20251016 Vorschau Akademie.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. FC-Akademie: Heimspiele der U21, U19 und U17

FC-Akademie: Heimspiele der U21, U19 und U17

17.10.2025

Heimspiel-Dreierpack am Geißbockheim! Sowohl die U21 als auch die U19 und U17 der FC-Akademie spielen am anstehenden Wochenende zuhause. fc.de blickt auf die Partien der ältesten Nachwuchsteams voraus.

U21: Nachbarduell gegen Bonn

Nach einem spielfreien Wochenende steht für die U21 der FC-Akademie das nächste Spiel in der Regionalliga West an. Am Samstag um 15.30 Uhr ist der Bonner SC zum Nachbarschaftsduell zu Gast am Geißbockheim.

Wir haben die Länderspielpause genutzt, um inhaltlich einige Dinge weiter zu schärfen. Ich möchte sehen, dass wir das am Wochenende umsetzen und in unserer Entwicklung den nächsten Schritt gehen“, blickt Cheftrainer Evangelos Sbonias voraus. „Bonn ist von der Infrastruktur, dem Namen und dem Kader kein gewöhnlicher Aufsteiger. Wir erwarten sie kompakt verteidigend und wollen viel Kontrolle haben und unseren Plan umsetzen, gerade nach Ballgewinnen sind die Bonner gefährlich. Da erkennt man die Handschrift des Trainers in jeder Phase des Spiels.

Die U21 geht mit einer Serie von sechs ungeschlagenen Regionalliga-Spielen (vier Siege, zwei Remis) in die Partie und befindet sich mit einer positiven Bilanz von fünf Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen aktuell mit 17 Zählern auf dem siebten Tabellenplatz. Der Aufsteiger aus Bonn belegt mit neun Punkten den 15. Rang, hat aber nur eines der vergangenen fünf Pflichtspiele verloren.

👉🏻 Hier gibt's Tickets für das Heimspiel der U21

Englische Woche für die U19

Eine besondere Woche steht für die U19 des 1. FC Köln an, denn am Mittwoch startet das Team von Trainer Stefan Ruthenbeck in die UEFA Youth League. Vor dem Spiel in Luxemburg gastiert am Samstag um 11 Uhr aber zunächst der MSV Duisburg in der DFB-Nachwuchsliga in Köln, worauf zunächst der Fokus liegt.

Mit einer Niederlage aus sieben Spielen steht die FC-U19 auf Rang zwei in der Vorrunden-Gruppe G, nur die ungeschlagenen Mainzer stehen noch besser da. „Wir sind im Pokal souverän durchgekommen und haben in der Liga eine Niederlage in Düsseldorf kassiert, das Spiel musst du aber nicht verlieren. Das heißt, wir haben bislang eher Punkte liegengelassen und nicht alles mitgenommen, was möglich war“, blickt Ruthenbeck auf die bisherige Saison.

Mit dem MSV Duisburg erwartet er nun einen „unangenehmen Gegner“, so Ruthenbeck. „In ihrer Art machen sie es richtig gut, sind unheimlich robust und zweikampfstark. Das wird keine einfache Aufgabe, aber wir wollen etwas mitnehmen.“ Bis auf Hamed Cherif sind alle Spieler fit und Ruthenbeck hat aktuell 25 Feldspieler im Training: „Alle sind heiß und wir freuen uns auf den Gegner, wissen aber auch, dass es keine einfache Aufgabe wird.“

👉🏻 Hier gibt's Tickets für das Heimspiel der U19

U17 will ungeschlagen bleiben

Eine richtig gute Runde legt die U17 der FC-Akademie bislang in der DFB-Nachwuchsliga hin. Das Team von Trainer Vladyslav Moschenski hat von den bisherigen sieben Spielen sechs gewonnen und eines Unentschieden gespielt, am vergangenen Wochenende gab es einen klaren 7:0-Erfolg über Kickers Offenbach. Der FC stellt mit 27 Treffern zusammen mit dem MSV Duisburg die gefährlichste Offensive und hat erst zwei Gegentreffer hinnehmen müssen – Liga-Bestwert!

Am Sonntag soll der positive Lauf fortgesetzt werden, dann ist ab 12 Uhr mit dem Wuppertaler SV der Tabellen-Sechste zu Gast am Geißbockheim. „Gegen Wuppertal haben wir uns im ersten Spiel schwergetan und erst gegen Ende das 2:1 erzielt, weil sie einen sehr mutigen Ansatz haben. Sie gehen immer wieder in ein sehr mannorientiertes, hohes Pressing. Wenn sie kompakter verteidigen, haben sie ganz enge Abstände und sind eklig“, sagt Trainer Moschenski.

Deshalb gehe es für sein Team darum, „als Mannschaft das mannorientierte Pressing zu überspielen, uns in den direkten Duellen durchsetzen und die Kontergefahr, die Wuppertal ausstrahlt, im Keim zu ersticken.“ Mit Jacob Esser, Luca Mijatovic und Eymen Erdogan stehen drei Nationalspieler wieder zur Verfügung.