IM DOPPELPASS MIT
20251107 Akademie_Vorbericht.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. FC-Akademie: Pokalspiel und knifflige Aufgabe

FC-Akademie: Pokalspiel und knifflige Aufgabe

7.11.2025

Eine weite Auswärtsfahrt für die U21, ein Pokal-Heimspiel für die U19 und das Duell Erster gegen Letzter für die U17: fc.de zeigt, was am kommenden Wochenende in der FC-Akademie ansteht.

Komplizierte Aufgabe für U21

„Mit die komplizierteste Auswärtsfahrt in der Regionalliga West“ wartet am Samstag (14 Uhr) laut Trainer Evangelos Sbonias auf die U21 des 1. FC Köln. Es geht zum SV Rödinghausen, mit 240 Kilometern auch eine weite Regionalliga-Reise. Doch Sbonias macht schon im Vorfeld klar: „In Sachen lange Auswärtsfahrt gibt es kein Jammern und keine Ausreden. Wir versuchen, etwas Zählbares mit nach Köln zu nehmen.“

Was Rödinghausen so unangenehm macht? „Es ist eine sehr erfahrene und gestandene Regionalliga-Mannschaft, die vor der Saison das Ziel ausgegeben hat, vorne mitzuspielen“, sagt Sbonias. Doch nach 14 Spieltagen belegt der SV mit 14 Zählern lediglich den 15. Platz. „Sie sind in einer Situation, die sie sich selbst anders vorgestellt haben. Von daher wird es harte Gegenwehr geben, weil sie ins Punkten kommen müssen“, blickt Sbonias voraus.

U19 als Favorit ins Pokalspiel

Nur drei Tage nach dem Rückspiel in der Youth League und dem Einzug in die nächste Runde wartet auf die U19 des 1. FC Köln die nächste Pokalaufgabe. Am Samstag (12 Uhr) geht es im Achtelfinale des Junioren-DFB-Pokals zu Hause gegen die Stuttgarter Kickers (Hier geht's zu den Tickets).

Die Schwaben stehen in ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga nach neun Spieltagen mit fünf Zählern auf dem letzten Rang. „Wir sind der Favorit und wollen in die nächste Runde einziehen“, sagt Trainer Stefan Ruthenbeck, der angekündigt hat, auch ein bisschen zu rotieren.

U17: Erster gegen Letzter

Zum Duell des Tabellenführers gegen das Tabellenschlusslicht kommt es am Samstag (13 Uhr) für die U17 der FC-Akademie. Dabei blickt Trainer Vladyslav Moschenski vor allem auf sein eigenes Team. „Für uns geht es darum, das vom Anfang bis zum Ende seriös durchzuziehen“, sagt er.

Denn in der letzten Partie gegen Fortuna Düsseldorf gelang das nicht. „Ich war mit den letzten 20, 30 Minuten in puncto Seriosität nicht zufrieden. Deshalb habe ich die Erwartungshaltung, dass wir in Frankfurt von der ersten bis zur letzten Minute durchziehen“, so Moschenski. Zudem will er, dass die Mannschaft die vielen positiven Aspekte des Düsseldorf-Spiels wieder auf den Platz bringt. Mit etwas Zählbaren kann die U17 den Einzug in die Liga A nach dem Winter auch rechnerisch bereits fix machen.