
- Startseite
- Aktuelles
- News
- FC-Akademie: Spektakel bei der U21, Derbysieg für die U17
FC-Akademie: Spektakel bei der U21, Derbysieg für die U17
Acht Tore sahen die Zuschauer am Samstagnachmittag im Franz-Kremer-Stadion beim Duell der FC-U21 gegen Borussia Dortmunds U23. Ein paar Stunden zuvor lieferten die Young Goats der U17 die beste Saisonleistung gegen Bayer Leverkusen ab.
U21: Wildes Spiel auf Top-Niveau
Drei schön herausgespielte Tore reichten am Ende nicht. Die FC-U21 musste sich am Samstag mit 3:5 gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund geschlagen geben. „Das war ein hochklassiges Spiel mit viel Tempo und vielen Strafraumszenen. Natürlich gab es bei zwei so jungen Mannschaften auch sehr wilde Phasen, das zeigt auch das Ergebnis“, fasste Cheftrainer Evangelos Sbonias die Partie zusammen.
Durch einen individuellen Fehler und einen Konter war die Heimmannschaft früh mit 0:2 in Rückstand geraten. In der 17. Minute gelang nach einem hohen Ballgewinn der Anschlusstreffer durch Cenny Neumann. „Nach dem Tor hatten wir die beste Phase des Spiels und gleichen nach einem gegnerischen Eckball verdient aus“, sagte Sbonias. Das Tor erzielte Sargis Adamyan.
Weil seine Mannschaft aber in vielen Phasen „zu kopflos“ verteidigt, fällt noch vor dem Pausenpfiff der erneute Führungstreffer für Dortmund. Die Young Goats kommen gut in den zweiten Abschnitt, verschlafen aber erneut einen Dortmunder Angriff und geraten 2:4 in Rückstand. Nach dem Tor zum 3:4 durch Bernie Lennemann war die FC-U21 am Drücker, kassierte aber nach einem Standard noch das fünfte Gegentor. „Wir waren heute nicht zwei Tore schlechter, wir verteidigen aber zu schlecht im letzten Drittel, da dauert mir die Entwicklung auch zu lange. Im Großen und Ganzen bin ich aber zufrieden mit der Leistung, auch, wenn die Niederlage natürlich wehtut", so das Fazit von Coach Sbonias.
U17: Der „beste Fußball jemals“
Die U17 des 1. FC Köln bleibt weiter ungeschlagen. Die Mannschaft von Cheftrainer Vladyslav Moschenski schlug den Leverkusener Nachwuchs am Samstagmittag hochverdient mit 3:1. Damit gelang gegen den Tabellenzweiten der zwölfte Sieg im 13. Vorrundenspiel. „Die ersten siebzig Minuten waren der beste Fußball, den ich von diesem Team jemals gesehen habe. Das war totale Dominanz in allen Bereichen“, freute sich Moschenski nach dem Spiel.
Luca Mijatovic brachte die Young Goats früh in Führung. Elfried Assiobo-Tipoh legte noch im ersten Durchgang nach. Leverkusen gelang zwar noch der Anschlusstreffer nach einem indirekten Freistoß, die FC-U17 hatte aber noch zahlreiche hochkarätige Chancen, schon früher für die Vorentscheidung zu sorgen. Moschenski: „Wir waren so griffig, wir hätten mit vier bis fünf Toren zur Halbzeit führen können.“
Die FC-U17 setzte die Dominanz zunächst auch im zweiten Abschnitt fort und erzielte in der 55. Minute durch den zweiten Treffer von Assiobo-Tipoh das dritte Tor. „Mit den Wechseln kam ab der 70. Minute ein kleiner Bruch ins Spiel. Ich muss meinem Team aber Riesenrespekt für diese Leistung zollen“, lobte Moschenski den Auftritt seiner Mannschaft.
U19-Spiel witterungsbedingt abgesagt
Auf die FC-U19 warten bis zur Winterpause nur noch englische Wochen. Weil das Spiel gegen die SV Elversberg am Samstagnachmittag witterungsbedingt abgesagt werden musste, wird die Partie in den nächsten Wochen nachgeholt werden müssen. Das Team von Stefan Ruthenbeck trainierte am Samstag kurzfristig und bereitet sich auf das Hinspiel in der dritten Runde der UEFA Youth League vor. Tickets für das Duell mit dem dänischen Meister FC Midtjylland am Mittwochabend im Franz-Kremer-Stadion (18 Uhr) gibt es hier.
