
- Startseite
 - Aktuelles
 - News
 - FC-Akademie: U21-Pflichtsieg und U17-Derbyerfolg
 
FC-Akademie: U21-Pflichtsieg und U17-Derbyerfolg
Während die U19 am Wochenende spielfrei hatte, empfing die U21 des 1. FC Köln am Sonntag das Tabellenschlusslicht. Die U17 hatte Fortuna Düsseldorf zum Derby zu Gast. So liefen die Partien.
U21 nach Rückstand mit deutlichem Sieg
Die U21 des 1. FC Köln hatte am Sonntagnachmittag das Tabellenschlusslicht SSVg Velbert 02 zu Gast am Geißbockheim. Am Ende gewann der FC mit 4:1, musste dabei aber mit einem frühen Rückstand umgehen. „Es war insgesamt ein hochverdienter Sieg. Wir hatten das Spiel über weite Strecken unter Kontrolle und hinten raus noch zwei, drei sehr gute Chancen, das Ergebnis nach oben zu schrauben“, sagte Trainer Evangelos Sbonias. „Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Es war ein Pflichtsieg in einer schwierigen Situation.“
Nach zehn Minuten klingelte es aber zunächst im eigenen Kasten, als Robin Hilger den Tabellenletzten in Führung brachte. „Über das Tor habe ich mich sehr geärgert. Wir kommen eigentlich gut ins Spiel und dann fällt mit dem ersten Ball in die Box das 0:1“, sagte Sbonias. „Das sind Themen, die wir immer wieder ansprechen und da fordere ich jetzt klar eine Entwicklung ein. Wir können nicht immer einem Tor hinterherlaufen und davon ausgehen, dass wir Rückstände aufholen.“
In der Folge habe man zwar ein bisschen Verunsicherung gemerkt, insgesamt gewann die FC-U21 am Ende aber deutlich. Safyan Toure (23.) und Malek El Mala (45.) drehten die Partie noch vor dem Seitenwechsel, Sargis Adamyan (61.) und Nilas Yacobi (70.) erhöhten in der zweiten Hälfte. „Wir hatten mit die jüngste Mannschaft der Saison auf dem Platz, zwei spielberichtigte U19-Spieler und mit Sargis Adamyan nur einen Ü-Spieler auf dem Platz. Da muss man in der Situation auch mal Respekt haben vor den Jungs“, so Sbonias‘ Fazit.
Tore: 0:1 Hilger (10.), 1:1 Toure (23.), 2:1 M. El Mala (45.), 3:1 Adamyan (61.), 4:1 Yacobi (70.)
Zuschauer: 380
U17 gewinnt Derby Gegen Düsseldorf
Das Derby bei Fortuna Düsseldorf mit 4:1 gewonnen – doch zufrieden war Vladyslav Moschenski, Trainer der FC-U17, nach der Partie am Sonntag nicht. „Wir sind froh, die nächsten drei Punkte eingefahren zu haben. Mit der Leistung in der zweiten Hälfte und vor allem am Ende bin ich aber überhaupt nicht zufrieden“, sagte Moschenski.
Er trennte in seiner Analyse die beiden Hälften voneinander. In Durchgang eins fiel aus FC-Sicht nur ein Treffer, als Milan Nikolic nach 32 Minuten zur Führung einnetzte. „Aber da haben wir es wirklich gut gemacht und hatten die totale Kontrolle über das Spiel, haben nichts anbrennen lassen“, so der Coach.
In Hälfte zwei habe sein Team dann „ein bisschen den Rhythmus verloren.“ Insbesondere in der letzten halben Stunde habe man „die Kontrolle hergegeben, das Zentrum nicht mehr beherrscht und einfache Ballverluste gehabt. Auch wenn wir das 2:0 und 3:0 machen, war ich mit den letzten 20, 30 Minuten maximal unzufrieden“, sagte Moschenski.
Emanuele Esposito (66.) und Benjamin Hütten (75.) hatten zunächst auf 3:0 gestellt, ehe der Fortuna durch Leonidas Vassiliadis der Ehrentreffer gelang (82.). Wie es zum Einbruch in der Leistung kommen konnte, „müssen wir in dieser Woche aufarbeiten“, so Moschenski, der auch sagte: „Das Positive der ersten Hälfte lassen wir uns nicht nehmen und müssen schauen, das über 90 Minuten durchzuziehen.“
Weil der MSV Duisburg am Wochenende 0:0 gespielt hat, ist der U17 der FC-Akademie die Teilnahme an der A-Liga in der Hauptrunde so gut wie nicht mehr zu nehmen. Bei noch vier ausstehenden Spielen hat die Moschenski-Elf zwölf Punkte Vorsprung auf die jungen Zebras und zudem das bessere Torverhältnis.
Tore: 1:0 Nikolic (32.), 2:0 Esposito (66.), 3:0 Hütten (75.), 3:1 Vassiliadis (82.)
Zuschauer: 100
