- Startseite
- Aktuelles
- News
- FC-Doku: „Gemeistert“ – beim Aufstieg hautnah dabei
FC-Doku: „Gemeistert“ – beim Aufstieg hautnah dabei
Die neue Folge der FC-Doku „Geliebter Fußballclub“ mit dem Titel „Gemeistert“ liefert exklusive Einblicke, wie der FC in den vergangenen zwei Wochen den finalen Schritt zum Aufstieg gegangen ist. Die FC-Fans sind hautnah dabei, wenn Friedhelm Funkel am Geißbockheim ankommt, erstaunt die modernisierten Räumlichkeiten begutachtet, sein erstes Gespräch mit Thomas Kessler und dem Trainerteam führt, die Spieler begrüßt und seine erste Ansprache hält. „Ich habe richtig Bock und hatte nach dem Anruf Gänsehaut. Der 1. FC Köln ist etwas ganz Besonderes“, sagt der Trainer-Routinier. Er erzählt den Spielern, was er von ihnen erwartet: Haltung, Stolz, Wille, Leidenschaft, Glaube.
Die neue Doku-Folge gibt aber auch Einblicke in die schwierigen Phasen während der vergangenen Wochen, wie die Spiele in Hannover und zu Hause gegen Regensburg, die Freistellung von Geschäftsführer Christian Keller und Trainer Gerhard Struber.
Luca Waldschmidt kennt die Auf und Abs im Profigeschäft und blickt schonungslos auf seine Laufbahn sowie die bisherige Zeit beim FC zurück - unter anderem schildert er, dass die Phase im Januar, als er drei Spiele in Folge 90 Minuten nur auf der Bank saß, sehr hart für ihn gewesen sei.
Emotional wird es, als Mark Uth der Mannschaft mit Tränen in den Augen verkündet, dass er am Ende der Saison seine Karriere beendet. Die FC-Fans sind bei seiner internen Ansprache vor der Mannschaft dabei und erhalten Infos zur Entscheidungsfindung und den Gesprächen mit seiner Frau. Und dann ist da noch der Moment, der für Funkel „wie im Märchen“ erscheint: Im letzten Spiel seiner Karriere trifft Uth und trägt maßgeblich dazu bei, den Aufstieg perfekt zu machen. Meister! Ekstase! Der FC hat es „gemeistert“.