
- Startseite
- Aktuelles
- News
- FC-Familie startet in die Planung der Satzungs- und Strukturreform
FC-Familie startet in die Planung der Satzungs- und Strukturreform
Der 1. FC Köln macht sich gemeinsam auf den Weg zu einer Satzungs- und Strukturreform innerhalb des Vereins. Am Donnerstagabend (21. November 2025) hat der neue Vorstand eine Expertenrunde am Geißbockheim empfangen, um den zuvor angekündigten Prozess unter intensiver Einbindung der Mitglieder anzustoßen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir eine hochkarätige Expertenrunde für die Aufgabe gewonnen haben, den Verein und die Mitglieder während dieses Prozesses als Satzungs- und Strukturkommission zu begleiten und zu beraten. Es ist uns gelungen, Fachkunde aus den Gremien und der Geschäftsstelle sowie von externen Rechts- und Finanz-Profis zu integrieren. Schon bei den ersten Gesprächen war deutlich zu spüren, dass in allen Expertinnen und Experten die Leidenschaft für den FC geradezu brennt“, erklärt Vizepräsident Jörg Alvermann. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Jurist wird Jörg Alvermann die neue Kommission stellvertretend für den Vorstand als Vorsitzender leiten.
„Kurzfristiges und klar priorisiertes Ziel ist es, als FC-Familie im Vorfeld der Mitgliederversammlung 2026 einen Entwurf für eine Satzungsänderung auszuarbeiten. Während unserer Amtsperiode sollen zudem die Gremienstruktur, die Entscheidungswege und die Rechtsform für den Profisport überprüft werden. Vor allem die Frage der Rechtsform wird umfangreichere rechtliche und steuerliche Prüfungen in Anspruch nehmen“, erläutert Jörg Alvermann. Auf dem Mitgliederstammtisch am 5. Dezember 2025 wird der Vorstand gemeinsam mit den Mitgliedern die nächsten Schritte auf diesem langen Weg besprechen. Eine aktive Mitarbeit der FC-Familie wird in Zukunft zudem durch die in Planung befindlichen Arbeitsgruppen Mitgliederversammlung und Mitgliederbeteiligung verstärkt möglich sein.
Fachkundiger Blick aus vielfältigen Perspektiven
Die Besetzung der Satzungs- und Strukturkommission vereint laut Jörg Alvermann bewusst vielfältige Expertise mit unterschiedlichen Perspektiven, um die Themen umfassend beleuchten zu können. „Dorothea Zechmann aus der Wahlkommission, FC-Justiziar Oliver Zierold und der Rechtsanwalt sowie langjährige Mitgliederratsvorsitzende und sechsmonatige Interimspräsident Stefan Müller-Römer bringen als Mitglieder der Planungsrunde der letztmaligen großen Satzungsreform aus dem Jahr 2012 wichtige Erfahrungen mit. Julia Nehren, Leiterin Mitgliederwesen, und FC-Justiziarin Marie Kurz bringen als fachkundige Mitarbeiterinnen aus dem Geißbockheim ihr breites Wissen ein. Der Mitgliederrat engagiert sich durch den vielfältig erfahrenen Vorsitzenden Fabian Schwab sowie Victor Robertz und Mario Valentino, die innerhalb dieses Gremiums unter anderem die Themen Satzung und Mitgliederversammlung vorantreiben. Als externe Ratgeber unterstützen Finanzexperte Ulrich Voigt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse KölnBonn und langjähriges Beiratsmitglied, sowie Rechtsexperte und Jurist Dr. Alexander Scheuch.“
Die Mitglieder der Satzungs- und Strukturkommission im Überblick:
Dr. Jörg Alvermann (Vizepräsident 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V., Vorsitzender der Kommission, Jurist)
Dr. Marie Kurz (Justiziarin, 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA)
Dr. Stefan Müller-Römer (langjähriger Mitgliederratsvorsitzender und sechsmonatiger Interimspräsident 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V., Rechtsanwalt)
Julia Nehren (Leiterin Mitgliederwesen, 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V.)
Victor Robertz (Mitgliederrat 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V., Jurist)
Prof. Dr. Alexander Scheuch (Jurist)
Fabian Schwab (Vorsitzender Mitgliederrat 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V., IT-Spezialist)
Mario Valentino (Mitgliederrat 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V., Unternehmensberater)
Ulrich Voigt (langjähriges Beiratsmitglied 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V., Vorstandsvorsitzender Sparkasse KölnBonn)
Dorothea Zechmann (Vorsitzende der Wahlkommission 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V., Leiterin Zentralverwaltung der Deutschen Nationalbibliothek)
Dr. Oliver Zierold (Justiziar und Prokurist, 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA)
