IM DOPPELPASS MIT
20251121 Fans.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. FC-Fans schweigen am Samstag: „Schmerzhaft, aber nachvollziehbar“

FC-Fans schweigen am Samstag: „Schmerzhaft, aber nachvollziehbar“

21.11.2025

Die organisierten Fanszenen der deutschen Fußballvereine haben für den kommenden Spieltag einen Stimmungsboykott in den ersten zwölf Minuten der jeweiligen Spiele angekündigt. Auch die Fanszene des 1. FC Köln wird im Zuge des Bundesliga-Heimspiels gegen Eintracht Frankfurt, das am Samstag, 22. November 2025, um 18.30 Uhr im RheinEnergieSTADION angepfiffen wird, an dieser Aktion teilnehmen.

Die Proteste richten sich gegen die Überlegungen im Vorfeld der anstehenden Innenministerkonferenz, die Anfang Dezember in Bremen stattfinden wird. Diese beinhalten unter anderem personalisierte Tickets und verschärfte Stadionverbote. Zahlreiche Fanszenen aus ganz Deutschland hatten am vergangenen Sonntag (16. November 2025) bereits in Leipzig dagegen demonstriert.

Der 1. FC Köln unterstützt die Fanproteste im Grundsatz. Vorstand und Geschäftsführung betonen in einem gemeinsamen Statement: „Die Schweigeminuten der Fans sind für uns schmerzhaft, aber nachvollziehbar. Die lebendige Fankultur ist ein unersetzlicher Teil unserer Identität und der Lebensfreude, die den FC sowie den gesamten deutschen Fußball auszeichnet. Gleichzeitig ist maximale Sicherheit in unseren Stadien eine grundlegende Verpflichtung. Die Statistik belegt: Der Stadionbesuch ist sicher. Pauschale, kollektiv strafende Maßnahmen wären in keiner Weise zielführend. Wir sind davon überzeugt, dass der beste Weg über den Dialog führt. Daher haben wir uns entschieden, zunächst den direkten und konstruktiven Austausch mit den zuständigen politischen Akteuren, insbesondere auf Landesebene, zu suchen. Wir stehen zudem im engen Kontakt mit anderen Clubs, um gemeinsam Überzeugungsarbeit zu leisten."