
FC-Frauen verabschieden Spielerinnen beim Heimspiel
Die FC-Frauen bestreiten ihr letztes Saisonspiel am kommenden Sonntag, 14 Uhr, gegen den 1. FFC Turbine Potsdam im Franz-Kremer-Stadion. Das letzte Heimspiel ist stets auch die Zeit der Verabschiedungen.
Nach der Partie gegen Potsdam werden die FC-Spielerinnen verabschiedet, die den FC nach der Saison verlassen werden. Der FC bedankt sich für ihren Einsatz für den Club und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft.
Seid beim letzten Heimspiel am Sonntag dabei und sorgt mit für einen gebührenden Rahmen für die Verabschiedung folgender Spielerinnen. Tickets gibt es noch im FC-Onlineshop.
Alena Bienz
Alena Bienz wechselte im Sommer 2022 aus Luzern zum 1. FC Köln. Die 22-jährige Stürmerin spielte drei Jahre für den FC, entwickelte sich zur Stammspielerin und war auch neben dem Platz eine sehr beliebte Spielerin – eine, die immer ein Lächeln auf den Lippen hatte.
Janina Hechler
Janina Hechler kam 2023 mit der Hoffnung von Frankfurt nach Köln, mehr Spielzeit zu erhalten. Der Plan ging voll auf. Hechler rechtfertigte das in sie gesetzte Vertrauen mit zuverlässigen Einsätzen.
Jasmin Pal
Jasmin Pal kam vor drei Jahren vom SC Sand zu den FC-Frauen. Pal war stets ein Vorbild an Ehrgeiz. Verletzungsphasen konnte sie immer nur schwer ertragen. Im Sommer 2022 schaffte sie nach einer längeren Verletzung trotzdem noch den Sprung in den Kader der österreichischen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in England. Im Tor war sie ein gewohnt zuverlässiger Rückhalt.
Josefine Osigus
Josefine Osigus wechselte 2023 zum 1. FC Köln und sollte zunächst Spielpraxis in der U20 sammeln. Zwei Jahre später hat sie sechs Bundesligaspiele in ihrer Vita und einen deutlichen Entwicklungssprung nach vorne gemacht. Auch neben dem Spielfeld waren ihre Lebensfreude und der Spaß am Fußball immer spürbar.
Lilith Schmidt
Lilith Schmidt kam im Sommer 2022 zum FC, nachdem sie U17-Europameisterin mit dem DFB in Bosnien und Herzegowina wurde. Schmidt schaffte beim FC den Sprung in den Bundesligakader und feierte in dieser Saison beim Heimspiel gegen den SC Freiburg ihr Bundesligadebüt.
Nicole Billa
Nicole Billa kann in ihrer Karriere auf beeindruckende Erfolge zurückblicken. 2019 und 2021 wurde sie Fußballerin des Jahres in Österreich, 2021 Fußballerin des Jahres in Deutschland, 2021 wurde sie Torschützenkönigin in der Frauen-Bundesliga. Eine Teamplayerin und ein toller Charakter.
Lotta Cordes
Lotta Cordes spielte für den VfL Wolfsburg bereits in der Champions League. Seit ihrem Wechsel zu den FC-Frauen im Sommer 2022 war sie stets mit viel Herzblut und einer hohen Identifikation mit dem FC im Einsatz. Auch die FC-Stiftung mit ihren sozialen Projekten unterstützte Lotta Cordes gerne, die aufgrund ihres Nachnamens in der Mannschaft liebevoll als Spanierin bezeichnet wird.
Für die neue Saison verpflichteten die FC-Frauen bereits Marina Hegering, Lisa Schmitz (beide VfL Wolfsburg), Merle Hokamp (FSV Gütersloh) und Ella Touon (SKN St. Pölten). Außerdem wurden die Verträge von Anna Gerhardt, Julia Schiffarth und Martyna Wiankowska verlängert.