Partner-Logo
231014_SVWKOE_Spiel-130.jpg
StartseiteAktuellesNewsFC-Frauen verlieren im Weserstadion

FC-Frauen verlieren im Weserstadion

16.10.2023

Die FC-Frauen haben am vierten Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga mit 0:3 beim SV Werder Bremen verloren.

Eine beeindruckende Kulisse empfing die FC-Frauen im Weserstadion. 21.508 Zuschauer waren ins Stadion gekommen, um die Partie des 1. FC Köln beim SV Werder Bremen zu sehen – und die Atmosphäre beflügelte die Heimmannschaft. Werders Nina Lührßen hatte die erste Tormöglichkeit, aber FC-Keeperin Jasmin Pal fischte ihren Ball aus dem langen Eck (9.). Auf der anderen Seite legte Sharon Beck den Ball auf Lotta Cordes. Die Mittelfeldspielerin zog flach ab, Torhüterin Livia Peng war aber schnell genug unten.

Den nächsten Versuch von Chiara Marie Hahn hielt Pal fest. Bremen hatte Vorteile und ging nach 15 Minuten in Führung. Werder führte einen Freistoß über links durch, Lührßen brachte den Ball scharf ins Zentrum und Celina Degen lenkte ihn unglücklich zum 0:1 ins eigene Tor. Werder hatte durch Weidauer noch die Chance das Ergebnis zu erhöhen, aber die Offensivspielerin jagte den Ball über den Kasten.

In der zweiten Hälfte brachte Daniel Weber Sofie Vendelbo für Laura Donhauser in die Partie. Beck spielte in den Lauf von Natalia Padilla-Bidas, aber Peng hatte aufgepasst und schnappte sich den Ball. Werder war zunächst wieder etwas gefährlicher, Maja Sternad traf die Latte des Kölner Tors. Danach wurde der FC mutiger und kam zu einer großen Ausgleichschance. Cordes stieg hoch und setzte ihren Kopfball an die Latte des Bremer Gehäuses (67.).

Der FC versuchte Struktur ins Spiel zu bekommen, Werder zeigte sich aber auch immer wieder angetrieben von den 21.508 Zuschauern offensiv mit Möglichkeiten. Lina Hausicke drosch den Ball zum 2:0 (83.) für Werder in die Maschen und ließ damit das Weserstadion beben. Die FC-Frauen suchten nach dem Anschluss, stattdessen traf aber Melanie Kunkel in der Nachspielzeit zum 3:0 für Werder. Dennoch haben die FC-Frauen mit zwei Siegen aus vier Spielen einen guten Saisonstart zu verzeichnen.

Tore: 1:0 Degen (32. ET), 2:0 Hausicke (83.), 3:0 Kunkel (90.+3)