
- Startseite
- Aktuelles
- News
- FC-Frauen verlieren nach Führung
FC-Frauen verlieren nach Führung
Die FC-Frauen haben mit 1:5 beim FC Bayern München verloren. Sandra Maria Jessen sorgte mit ihrem Treffer für einen Blitzstart am Bayern Campus, besonders in der zweiten Hälfte kam der Deutsche Meister allerdings ins Rollen und gewann letztlich deutlich.
Mit dem Selbstvertrauen aus vier ungeschlagenen Spielen in Folge traten die FC-Frauen am Sonntagnachmittag beim Double-Sieger FC Bayern München an. Die erste Tormöglichkeit der Partie hatten die Bayern, der Heber von Linda Dallman senkte sich auf die Latte, auf der anderen Seite probierte es Ana-Lena Stolze ähnlich, Grohls lenkte ihren Lupfer über die Latte. Der FC war direkt im Spiel, nach einer Ecke stieg Sandra Maria Jessen hoch und köpfte die FC-Frauen mit 1:0 in Führung. Oktoberfest im Gästeblock, der FC lag gegen den großen Favoriten in Front.
Der FC führte die Zweikämpfe leidenschaftlich und bot den Bayern einen großen Kampf. In der 22. Minute gab es dann einen unglücklichen Zusammenprall. Adriana Achcinska und Lena Oberdorf rasselten zusammen, die deutsche Nationalspielerin blieb liegen und musste ausgewechselt werden – die besten Genesungswünsche an Oberdorf. Auf dem Platz versuchten die Bayern die Kontrolle zu übernehmen, Marina Hegering klärte einen Ball von Lea Schüller vor der Linie. Die 45 Minuten waren bereits abgelaufen, aber durch die Verletzungsunterbrechungen gab es acht Minuten Nachspielzeit – und da schlugen die Bayern zu. Tanika kam im Strafraum zum Schuss und schlenzte den Ball zum 1:1-Pausenstand in den Winkel.
Mit Beginn der zweiten Hälfte erhöhten die Bayern den Druck, nach einer Ecke stieg Eriksson hoch und köpfte das 2:1 für die Münchenerinnen. Jetzt wurde die Aufgabe noch schwieriger gegen die Bayern, die mit einer großen Ballsicherheit spielten. Offensiv war der FCB bei kühler werdenden Temperaturen jetzt auch eiskalt, Schüller lief bis zur Grundlinie durch, legte den Ball zurück auf Stanway, die Fuchs beim 3:1 keine Chance ließ. Trainerin Britta Carlson probierte alles, brachte nach 65 Minuten mit Andrade, Leimenstoll und Bremer neue Offensivkräfte. Den nächsten Treffer markierten allerdings wieder die Bayern, Ballisager lief sich am zweiten Pfosten frei und köpfte den Ball zum 4:1 ins Netz. Die FC-Frauen wehrten sich bis zum Schluss, die Bayern ließen sie aber nicht mehr herankommen. Stattdessen setzte Pernille Harder mit einem verwandelten Elfmeter zum 5:1 den Schlusspunkt unter die Partie.
So spielten die FC-Frauen: Fuchs, Imping (46. Touon), Hegering, Degen (82. Bohnen), Agrez, Gerhardt (65. Andrade), Vogt, Achcinska (65. Bremer), Feiersinger, Stolze (65. Leimenstoll), Jessen.
Tore: 0:1 Jessen (5.), 1:1 Tanikawa (45.+6), 2:1 Eriksson (53.), 3:1 Stanway (60.), 4:1 Ballisager (71.), 5:1 Harder (84. Foulelfmeter)