Partner-Logo
250514_-_pauline_bremer_transfer_250514_pauline-bremer-111.jpg
StartseiteAktuellesNewsFC-Frauen verpflichten Champions-League-Siegerin Pauline Bremer

FC-Frauen verpflichten Champions-League-Siegerin Pauline Bremer

15.5.2025

Die FC-Frauen haben die zweimalige Champions-League-Siegerin und ehemalige Nationalstürmerin Pauline Bremer verpflichtet. Die 29-Jährige wechselt vom englischen Erstligisten Brighton & Hove Albion zum 1. FC Köln und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben.

Zweimal Champions-League-Siegerin, einmal Deutsche Meisterin, dreimal DFB-Pokalsiegerin, zweimal Französische Meisterin, zweimal Französische Pokalsiegerin, einmal FA-Women’s-Cup-Siegerin und Gewinnerin der Fritz-Walter-Medaille in Gold und in Silber – die Erfolge von Pauline Bremer in ihrer bisherigen Karriere sind beeindruckend. Für die deutsche A-Nationalmannschaft bestritt die torgefährliche Stürmerin bislang 21 Länderspiele und erzielte dabei vier Tore.

Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchen-Fußball beim 1. FC Köln, sagt: „Die großartigen Erfolge von Pauline Bremer sprechen für sich. Es freut uns sehr, dass es uns gelungen ist, Pauline von unserem Weg zu überzeugen. Sie ist eine Torjägerin, die über internationale Erfahrung verfügt. Wir sind überzeugt, dass sie uns mit ihren Toren helfen wird, einen weiteren Schritt in unserer Entwicklung zu machen.“

Pauline Bremer sagt: „Das Gesamtkonzept hat mich überzeugt. Der FC, die Stadt Köln und die Menschen hier haben sofort einen sehr positiven Eindruck gemacht und ich hatte viele gute Gespräche mit den Verantwortlichen. Ich freue mich sehr auf die Rückkehr in die Bundesliga zu so einem besonderen Verein. Der FC ist ein ambitionierter Club und ich möchte mit meiner Erfahrung dabei helfen, erfolgreich zu sein und den nächsten Schritt zu machen.“

Pauline Bremer wurde am 10. April 1996 in Ossenfeld im Landkreis Göttingen geboren. Ihre Karriere begann im Jahr 2005 bei der SVG Göttingen 07, beim 1. FFC Turbine Potsdam schaffte sie dem Sprung in die Profimannschaft. Nach drei Jahren in Potsdam verschlug es sie zum französischen Spitzenclub Olympique Lyon. Dort gewann sie 2016 und 2017 jeweils das Triple aus Champions League, Meisterschaft und Pokal. Anschließend wechselte sie zum englischen Topclub Manchester City W.F.C., erzielte dort elf Tore in 18 Spielen und wurde mit den Engländerinnen FA-Women’s-Cup-Siegerin 2019. 2020 holte sie der VfL Wolfsburg zurück in die Bundesliga. Mit den Wölfinnen wurde sie in drei Jahren einmal Deutsche Meisterin und dreimal DFB-Pokalsiegerin. Die vergangenen zwei Jahre lief sie für Brighton & Hove Albion in der FA Women's Super League auf und geht ab der kommenden Saison 2025/26 für den 1. FC Köln auf Torejagd.

Pauline Bremer durchlief die Juniorinnen-Nationalmannschaften des DFB, wurde mit der U17 Europameisterin 2012, Torschützenkönigin der U19-Europameisterschaft 2013 und mit der U20 Weltmeisterin 2014, bei der WM erzielte sie fünf Tore in sechs Spielen und trug somit maßgeblich zum Titelgewinn bei. 2014 erhielt sie erst die Fritz-Walter-Medaille in Silber und ein Jahr später in Gold, mit der die größten Talente Deutschlands ausgezeichnet werden. An ihrem 18. Geburtstag feierte sie ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft beim 4:0-Sieg im WM-Qualifikationsspiel gegen die Auswahl Sloweniens.