IM DOPPELPASS MIT
20250704 Leistungstests_Aufmacher.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. FC-Profis legen los: „Es kribbelt wieder“

FC-Profis legen los: „Es kribbelt wieder“

5.7.2025

Es geht wieder los! Am Freitag ist ein Teil der FC-Profis nach und nach wieder am Geißbockheim angekommen. Die Leistungstests standen an. Dabei wurden die Spieler, nachdem sie neu eingekleidet wurden, erst von den Physios und dann von den Athletiktrainern unter die Lupe genommen.

„Für uns sind die Tests wichtig, um zu sehen, auf welchem Stand jeder Spieler ist“, sagt FC-Athletiktrainer Max Weuthen. „Die Vorbereitung ist auch die Zeit, in der man an Schwerpunkten arbeiten kann. Wir wollen dafür jeden Spieler individuell da abholen, wo er steht, denn jeder Spieler und jeder Körper ist anders.“

Nach dem Check durch die Physios geht es für die FC-Profis zunächst aufs Laufband und sie absolvieren eine Leistungsdiagnostik auf dem Laufband, eine sogenannte Spiroergometrie. Laufen, Blut abnehmen, Laufen, Blut abnehmen. Bei jedem Lauf wird das Tempo gesteigert. „Hier geht es darum, dass sich die Jungs maximal ausbelasten und wir wichtige Werte von ihnen sammeln können“, erklärt Weuthen.

20250704 Leistungstests_Weuthen.jpg

Schon im Urlaub hatten die Spieler „einen Laufplan, der es in sich hatte“, wie Weuthen sagt. „Er wurde langsam aufgebaut und hatte hinten raus seinen Peak.“ Er kann jeweils einsehen, dass die Spieler die Läufe auch absolvieren. Und, wie sind die Profis aus dem Urlaub gekommen? „Die ersten Ergebnisse zeigen, dass die Jungs voll im Saft stehen und durchziehen, wir also schnell die Fußballintensität steigern können“, sagt der Athletiktrainer.

Wenn die Läufe geschafft sind, geht es weiter mit Präventions- und Performancetests, diese beinhalten unter anderem verschiedene Kraft- und Sprungübungen. „Wir schauen, in welchem Zustand die Spieler sind und dass sie keine zu große Asymmetrie in der Muskulatur haben“, erklärt Weuthen. Am nächsten Tag geht es dann noch ins Kardimed zur Tauglichkeitsuntersuchung.

Slider
Slidersteuerung
Slidersteuerung

Die ersten Tage am Geißbockheim sind auch geprägt von einem großen Wiedersehen. „Es ist einfach schön. Die Jungs hatten lange frei und haben sich einige Wochen nicht gesehen. Man merkt, es kribbelt wieder – bei den Jungs und bei uns. Alle nehmen sich in den Arm und begrüßen sich herzlich, die Jungs begrüßen auch die Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle“, sagt Weuthen. „Deshalb ist es auch ein besonderer Tag. Dann arbeiten sie hart bei uns und gehen müde nach Hause.“ Dann steht noch einmal eine kleine Erholung an, unter anderem trifft sich das Team am Sonntag zum Grillen, bevor es am Montag um 14.30 Uhr endlich wieder zusammen auf dem Platz geht.