
FC-Spielerinnen bleiben mit Polen Tabellenführer
Die Länderspielreisen der FC-Spielerinnen neigen sich dem Ende zu. Am Montagabend, 14. April 2025, steht das Auswärtsspiel bei Bayer 04 Leverkusen an. Hier eine Übersicht der Länderspiele mit FC-Beteiligung.
Polen
Adriana Achcińska und Martyna Wiankowska spielten beide über die volle Distanz für ihre Auswahl Polen. Gegen Bosnien und Herzegowina traf die ehemalige FC-Spielerin Weronika Zawistowska in der Nachspielzeit zum 1:1-Unentschieden. Somit bleibt Polen ungeschlagen Tabellenführer der Gruppe B1.
Slowenien
Für Sara Agrež und Slowenien war es eine sehr erfolgreiche Länderspielpause. Nach dem 3:0-Sieg zu Hause gegen die Türkei feierte Slowenien einen 1:0-Auswärtserfolg. Agrež spielte von Anfang an und wurde in der 74. Minute ausgewechselt. Slowenien ist die einzige Nation in Liga B mit vier Siege aus vier Spiele.
Ungarn
Am Dienstagabend führte Dóra Zeller Ungarn als Kapitänin auf das Feld. Gegen Finnland gab es allerdings eine 0:3-Niederlage. Zeller wurde in der 53. Minute ausgewechselt.
Schweiz
Alena Bienz saß 90 Minuten auf der Bank beim 3:3-Unentschieden gegen Island.
Österreich
Laura Feiersinger kam in der 62. Minute bei Österreichs 1:3-Niederlage ins Spiel.
Norwegen
Wie Alena Bienz blieb auch Torhüterin Aurora Mikalsen bei Norwegens 0:2-Niederlage gegen Frankreich auf der Bank.
Deutschland U19
Die deutsche U19-Nationalmannschaft hat denkbar knapp die EM-Qualifikation verpasst. Nach der 1:2-Niederlage gegen Gastgeber Polen rutschten Julia Schiffarth und Paula Hoppe mit ihrem Team auf Platz zwei. Schweden qualifizierte sich stattdessen für die EM.
Kosovo U19
Erfreulicher ging die Länderspielpause für Elona Paci zu Ende. Sie traf sehenswert gegen Lettland beim 4:0-Erfolg und sicherte verhalf ihrem Team souverän zum Aufstieg zurück in Liga A für die nächste Qualifikationsphase.
Tickets für das Heimspiel der FC-Frauen gegen Eintracht Frankfurt gibt es im FC-Onlineshop.