Die U19 des 1. FC Köln setzt ihre Ungeschlagen-Serie fort. Das Team von U19-Cheftrainer Stefan Ruthenbeck schlug die SV Elversberg höchstsouverän mit 4:1 und verbucht damit den zweiten Saisonsieg. Die Tore erzielten Luis Stapelmann, Assad Kotya-Fofana, Jason Ponente Ramirez und Kristyan Irmiev.
Die ersten Chancen des Spiels gehörten der FC-U19. Wie auch schon im Heimspiel gegen Mainz wurde die Mannschaft von Stefan Ruthenbeck früh per Standards gefährlich. Jonathan Friemel fand in der 6. Minute Luis Stapelmann, sein Kopfball rauschte knapp über den Querbalken. In der 8. Minute verfehlten Lenny Völp und Assad Kotya-Fofana nach zwei scharf getretenen Ecken von Friemel.
In der 11. Minute war das Duo Friemel-Stapelmann dann erfolgreich. Der U19-Kapitän flankte nach einer zu kurz geklärten Ecke erneut in den Sechzehner, wo Stapelmann am höchsten stieg und gegen die Laufrichtung zur Führung einköpfte. Im Anschluss pressten die Young Goats hoch, wurden aber einige Male frei vor dem Elversberger Tor wegen Abseits zurückgepfiffen. Im Anschluss egalisierten sich beide Teams weitestgehend, ohne gefährliche Möglichkeiten herauszuspielen.
Dann begann die verrückte Minute des Assad Kotya-Fofanas. In der 36. Minute sah der Innenverteidiger in Höhe der Mittellinie, dass Elversbergs Keeper zu weit vor dem Tor stand. Sein Schlenzer flog über den Torwart in das leere Tor zur 2:0-Führung. Die Zwei-Tore-Führung währte nicht lange. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff spielte Kotya-Fofana einen ungenauen Rückpass auf FC-Torwart Mikolaj Marutzki. Weil dieser ausrutschte, trudelte der Ball langsam in das FC-Tor. Mit dieser 2:1-Führung ging es in die Halbzeitpause.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs stellte die FC-U19 den alten Abstand sofort wieder her. Alessandro Puzzo wurde noch geblockt, der Nachschuss landete bei Jason Ponente Ramirez. Dieser zog wuchtig ab und vollendete aus halbrechter Position in den Winkel (48. Minute). In der 66. Minute hätte Ponente Ramirez fast den Doppelpack per Traumtor erzielt. Sein kraftvoller Distanzschuss vom rechten Sechzehner-Eck küsste die Latte. Das nächste Traumtor gelang dann Kristiyan Irmiev. Der Sechser setzte in der 76. Minute zum Solo an und dribbelte an der halben Hintermannschaft der Gäste vorbei und schloss trocken ins lange Eck ab. Im Anschluss plätscherte die Partie etwas vor sich hin. In der 88. Minute sorgte der eingewechselte Tampier-Eken nochmal für einen Aufschrei im Franz-Kremer-Stadion. Sein Schuss aus spitzem Winkel knallte an die Latte.
Es blieb beim hochverdienten 4:1-Sieg. Das nächste Pflichtspiel nach der Länderspielpause bestreitet die FC-U19 am Sonntag, 14. September, um 11 Uhr, im Franz-Kremer-Stadion.
Das sagt U19-Cheftrainer Stefan Ruthenbeck: „Wir müssen die Partie früher entscheiden. Es gab einen Moment nach dem 2:1-Anschlusstreffer, wo Elversberg die Chance auf den Ausgleich hat. Es war ein gutes Spiel meiner Mannschaft aber mir fehlt noch mehr Souveränität und eine bessere Chancenverwertung. Wir dürfen den Gegner nicht so lange am Leben lassen. Daran arbeiten wir.“
Tore: 1:0 (11. Minute), 2:0 (36. Kotya-Fofana), 2:1 (37. ET Kotya-Fofana), 3:1 (48. Ponente Ramirez), 4:1 (76. Irmiev)
So spielte die FC-U19: Marutzki – Fürst (82. Markoski), Stapelmann, Kotya-Fofana, Friemel – Irmiev, Völp (62. Isufi), Ley (73. Tampier-Eken) – Ponente Ramirez (73. Kevin Ekweribe), Puzzo (62. Afri Akumu), Schenten (82. Vunguidica)