Partner-Logo
250411_U21_MD29_KOEWSV-17.jpg
StartseiteAktuellesNewsFC-U21 unterliegt Wuppertaler SV

FC-U21 unterliegt Wuppertaler SV

11.4.2025

Die U21 des 1. FC Köln hat das Flutlichtspiel am Freitagabend mit 0:1 gegen den Wuppertaler SV verloren. Der Mannschaft von Evangelos Sbonias gelang es in einem umkämpften Spiel trotz einiger hochkarätigen Chancen nicht, den Ball über die Linie zu drücken. Der WSV nutzte seine beste Chance des Abends eiskalt.

Die erste Hälfte gestaltete sich über weite Strecken ausgeglichen. Die erste gefährliche Aktion des Spiels hatten die Gastgeber. Semir Saric nutzte eine Unaufmerksamkeit in der FC-Defensive und kam zentral zum Abschluss. Sein Schussversuch ging knapp rechts am Kasten von Jonas Nickisch vorbei. Der FC-Schlussmann verhinderte in der 18. Minute die Führung für Wuppertal, als er aus kurzer Distanz gegen Dildar Atmaca stark reagierte. Den Nachschuss setzte Pedro Santiago Cejas über das Tor. Der FC überstand die Druckphase des WSV gut und investierte jetzt mehr. Patrik Kristal und Oliver Schmitt meldeten durch ihre Versuche die FC-U21 erstmals vorne an, gefährlich wurde es aber erst in der 40. Minute im Anschluss einer Ecke. Zuerst wurde Jaka Cuber Potocniks Schussversuch geblockt, dann landete der Ball über Umwege bei Meiko Sponsel. Sein Schuss wurde auf der Linie geklärt. Mit einem 0:0 der besseren Sorte ging es in die Kabinen.

Im zweiten Durchgang hatten sich die Young Goats einiges vorgenommen. Der WSV war nur noch mit Verteidigen beschäftigt. Angriff nach Angriff zumeist eingeleitet über die starke Doppelsechs bestehend aus Marco Höger und Patrik Kristal lief auf das Wuppertaler Tor. Allerdings gelang es der Mannschaft von Evangelos Sbonias kein Kapital aus der Überlegenheit zu schlagen. Ab der 60. Minute wurde das Spiel wieder ausgeglichener. Viele harte Zweikämpfe und Wechsel sorgten für ein Stocken im Spielfluss. Torgefahr strahlte zu dem Zeitpunkt eigentlich keine der beiden Mannschaften aus. Ein Flankenball von links fand Timo Bornemann im Fünfmeterraum genau zwischen den beiden FC-Innenverteidigern. Dieser ließ Nickisch aus kurzer Distanz keine Chance und traf zur späten 1:0-Führung für den WSV (78. Minute). Der FC-U21 gelang es im Anschluss nicht mehr, entscheidend vor das Tor der Gäste zu kommen, so dass es bei der knappen Niederlage blieb.

Das sagt U21-Trainer Sbonias: „Zu verlieren fühlt sich nie gut an, heute Abend ist es aber nochmal schwieriger. Wir müssen hier heute mindestens einen Punkt mitnehmen. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit viel Invest kommen wir gut in den zweiten Abschnitt rein und legen uns den Gegner zurecht. Wir haben viele Angriffswellen gefahren, aber immer wieder hat sich ein Wuppertaler dazwischen geworfen und geblockt. Dann geht der Gegner in Führung, wir haben aber danach die hundertprozentige Torchance auf den Ausgleich. Den müssen wir nutzen.“

Tore: 0:1 Timo Bornemann (78.)

So spielte der FC: Nickisch - Sponsel (46. Krautkrämer), Smajic, Özkan, Akmestanli (88. Spitali) - Höger, Kristal (80. Zimmermann) - Schmitt, Cuber Potocnik, Saliger (69. Borie) - Ouro-Tagba (88. Lennemann)