Partner-Logo
20240510_153341(0).jpg
StartseiteAktuellesNewsFC unterstützt Fußball-Inklusionstage am Dom

FC unterstützt Fußball-Inklusionstage am Dom

10.5.2024

An diesem Wochenende richtet die DFB-Stiftung Sepp Herberger gemeinsam mit der Sportstadt Köln, dem Fußball-Verband Mittelrhein, dem 1. FC Köln und weiteren Kooperationspartnern zum dritten Mal in Folge die „Fußball-Inklusionstage“ auf dem Roncalliplatz in Köln aus. Unter dem Motto „Mit Fußball in die Mitte der Gesellschaft“ wird bei der Veranstaltung die bunte Vielfalt des Handicap-Fußballs mit Aktionen in zentraler Innenstadtlage einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Prominente Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Gesellschaft werden vor Ort sein.

Nach dem Auftakt mit dem Turnier für Werkstätten für behinderte Menschen am Freitagmorgen war FC-Cheftrainer Timo Schultz Gast an der Bande beim Fußball Freunde-Cup West, bei dem am Nachmittag Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung zusammen Fußball spielten.

„Über die integrative Kraft des Fußballs kann der FC einen Beitrag zur Entwicklung einer noch inklusiveren Kultur in der Stadt und der lokalen Vereinslandschaft leisten und für die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderung werben. Wir freuen uns sehr, dass wir eine so großartige Veranstaltung der DFB-Stiftung Sepp Herberger als Partner unterstützen dürfen“, sagte Schultz, der fleißig Autogramme schrieb und für Fotos zur Verfügung stand.

Am Wochenende werden weitere Fußballturniere für geistig beeinträchtigte Sportlerinnen und Sportler, inklusive Wettbewerbe, der Final-Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga, der Deutsche Amputierten-Fußball-Cup, Mitmachangebote für Zuschauerinnen und Zuschauer und vieles mehr das Thema Inklusion in den Fokus rücken. Ergänzend werden eine spezifische Inklusionsschulung für Verantwortliche aus umliegenden Fußballvereinen, Werkstätten für behinderte Menschen und Schulen sowie eine Netzwerkveranstaltung organisiert. Der 1. FC Köln ist mit einem eigenen Stand, Fußballdarts und Hüpfburg am Roncalliplatz vertreten. Der Eintritt zu allen Aktionen im Rahmen der Fußball-Inklusionstage ist frei.

Das Programm im Überblick

SAMSTAG – 11. Mai 2024

9:00 – 13:00 Uhr - Auftakt-Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga
13:00 – 13:30 Uhr – Promispiel im Blindenfußball
13:30 – 18:00 Uhr – Auftakt-Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga
20:00 – 23:00 Uhr - Netzwerkveranstaltung zum Thema Inklusion

SONNTAG – 12. Mai 2024

9:30 – 12 Uhr – Auftakt-Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga
12:00 - 17:00 Uhr – Ü16-Inklusionsturnier

Das vollständige Programm gibt es hier.

Weitere Informationen zur Blindenfußball-Bundesliga und die Spielpaarungen sind hier abgebildet.

Für blinde und sehbehinderte Menschen werden die Begegnungen live vor Ort und unter www.blindenfussball.de durch Spielbeschreiber kommentiert.

Der rollstuhlgerechte Weg vom Kölner Hauptbahnhof zum Roncalliplatz ist hier abgebildet.

Eine Informationsbroschüre zur Veranstaltung in leichter Sprache kann hier heruntergeladen werden.

Die Deutsche Telekom, VW, die SAP und die Aktion Mensch unterstützen als Partner das Projekt.

REWE macht Brust für Aktion Mensch frei

Passend zu den Fußball-Inklusionstagen stellt FC-Trikotpartner REWE beim letzten FC-Heimspiel der Bundesliga-Saison 2023/24 am Samstag, 11. Mai 2024, gegen den 1. FC Union Berlin seine Werbefläche auf der Brust für die Aktion Mensch zur Verfügung. Damit setzt der FC-Hauptpartner ein deutliches Zeichen für soziales Engagement und Inklusion – nicht nur im Sport. Die Kooperation zwischen REWE und der Aktion Mensch, der größten privaten Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland, soll dazu beitragen, Menschen mit Behinderungen aktiv in die Gesellschaft einzubeziehen.