
- Startseite
- Aktuelles
- News
- FC verabschiedet sechs Spieler
FC verabschiedet sechs Spieler
Der 1. FC Köln hat bei der offiziellen Saisonabschlussfeier am Montagabend neben Mark Uth, der seine Karriere beendet hat, sechs weitere Spieler verabschiedet. Die beiden Torhüter Philipp Pentke und Anthony Racioppi werden den FC ebenso verlassen wie Dejan Ljubicic, Marvin Obuz, Mathias Olesen und Tim Lemperle.
„Abschiede gehören leider auch zum Fußball dazu. Ich möchte mich bei jedem einzelnen Spieler für seinen Einsatz beim FC bedanken – ganz gleich, ob auf dem Platz oder daneben. Die Rückkehr in die Bundesliga war nur möglich, weil wir als kompletter Kader, als echte Einheit, funktioniert haben. Dafür gilt allen mein großer Respekt und Dank. Besonders bei Marvin, Tim und Mathias, die ihren Weg durch unsere Akademie gegangen sind, zeigt sich, wie wertvoll unsere Nachwuchsarbeit ist. Ich wünsche allen Jungs sportlich wie privat nur das Beste für ihren weiteren Weg“, sagt FC-Sportdirektor Thomas Kessler.
Der gebürtige Kölner Marvin Obuz ist am Geißbockheim groß geworden. Im Alter von sieben Jahren wechselte er zum FC und schaffte hier den Sprung zu den Profis. Nach seinem Profidebüt im DFB-Pokal sammelte der Offensivspieler Spielpraxis auf den Leihstationen in Kiel und Essen. Im vergangenen Sommer kehrte das Eigengewächs zurück ans Geißbockheim und absolvierte fünf Zweitliga- und eine Pokalpartie für den FC.
Tim Lemperle kam ebenfalls bereits im Nachwuchsbereich nach Köln und wechselte als damals 15-Jähriger 2017 vom FSV Frankfurt ans Geißbockheim. Im Juni 2020 debütierte er am letzten Spieltag gegen Werder Bremen als 18-Jähriger in der Bundesliga. Es folgten 58 weitere Pflichteinsätze für die FC-Profis. In der Saison 2023/24 spielte er auf Leihbasis für die SpVgg Greuther Fürth und kam im vergangenen Sommer als gestandener Zweitliga-Stürmer zurück nach Köln. Mit 16 Scorerpunkten (zehn Tore, sechs Vorlagen) war er in der Aufstiegssaison der beste Scorer des FC.
2019 wechselte Mathias Olesen von Eintracht Trier zum 1. FC Köln. Über die U19 und die U21 empfahl sich der Luxemburger für die Profis, wo er im März 2022 sein Debüt gab. Insgesamt bestritt er 48 Pflichtspiele für die Profis und erzielte ein Tor – den wichtigen 3:2-Siegtreffer in der Verlängerung in der ersten DFB-Pokal-Runde dieser Saison.
Vier Saisons trug Dejan Ljubicic den Geißbock auf der Brust. Der österreichische Mittelfeldspieler kam 2021 von Rapid Wien nach Köln. Seitdem entwickelte er sich nicht nur zum Leistungsträger beim FC, sondern wurde auch österreichischer Nationalspieler. In 122 Pflichtspielen für den FC erzielte Ljubicic 16 Tore und bereitete acht vor.
Torhüter Philipp Pentke kam vor zwei Jahren zum 1. FC Köln. Als Trainingsgast in der Vorbereitung empfahl er sich für einen Vertrag beim FC. Zwar kam der Ersatztorwart zu keinem Einsatz im FC-Trikot, war als Motivator aber sowohl in der Kabine als auch am Seitenrand ein wichtiger Faktor für das Team.
Ein halbes Jahr war Anthony Racioppi Teil des FC-Kaders. Der Torhüter kam in der Winterpause auf Leihbasis zum FC, um den Abgang von Jonas Urbig zum FC Bayern zu kompensieren und das Torhüterteam zu komplettieren. Der 26-jährige Schweizer kam zu einem Einsatz für die U21 des FC in der Regionalliga West.