Partner-Logo
FCN_Duelle_Anriss_Web.jpg
StartseiteAktuellesNews#FCNKOE: die letzten Duelle

#FCNKOE: die letzten Duelle

7.5.2025

Der 1. FC Köln gastiert am Freitagabend (18.30 Uhr) nach 13 Jahren wieder beim 1. FC Nürnberg. Das letzte Zweitligaspiel bei den Franken liegt sogar 25 Jahre zurück. fc.de blickt auf die fünf letzten Duelle gegen den Club zurück.

1. FC Köln – 1. FC Nürnberg 3:1

15. Dezember 2024 – 2. Bundesliga, 16. Spieltag

Dank einer starken ersten Hälfte baute der FC seine Ungeschlagen-Serie auf sieben Spiele aus und sprang gleichzeitig auf den zweiten Tabellenplatz. Damion Downs eröffnete die Partie mit einem starken Abschluss in die kurze Ecke. Rund zehn Minuten später stand der Torschütze erneut im Mittelpunkt, als er von Ondrej Karafiat im Strafraum nur noch mit einem Foul zu bremsen war. Florian Kainz übernahm vom Punkt und erhöhte auf 2:0. Downs spielte weiter munter auf und legte nach einer halben Stunde auch für Denis Huseinbasic auf. Die Gäste konnten in der zweiten Halbzeit durch Jens Castrop verkürzen, was den FC-Heimsieg aber nicht mehr gefährdete.

Tor: 1:0 Downs (6.), 2:0 Kainz (FE, 17.), 3:0 Huseinbasic (31.), 3:1 Castrop (59.)

So lief der FC auf: Schwäbe – Hübers, Martel, Heintz (80. Bakatukanda) – Thielmann (58. Obuz), Ljubicic, Huseinbasic, Pacarada – Kainz (80. Uth) – Downs (84. Tigges), Maina (84. Waldschmidt)

FCN_Duelle_Downs.jpg

1. FC Nürnberg - 1. FC Köln 2:1

18. Februar 2012 – Bundesliga, 22. Spieltag

Der vorerst letzte Auftritt des FC in Nürnberg endete in einer Niederlage. Alexander Esswein brachte den Club im ersten Durchgang in Front. Die Elf von FC-Cheftrainer Stale Solbakken wurde nach der Pause stärker und kam durch Milivoje Novakovic zum Ausgleich. Zum Punktgewinn reichte es aber nicht, da Esswein kurz vor Schluss auf FCN-Torjäger Tomas Pekhart flankte, der mithilfe des Innenpfostens den Siegtreffer köpfte. Im weiteren Saisonverlauf fuhr der FC nur noch einen weiteren Sieg ein, wodurch man noch auf einen Abstiegsplatz abrutschte. Nürnberg sicherte sich auf dem zehnten Rang die Klasse.

Tore: 1:0 Esswein (28.), 1:1 Novakovic (66.), 2:1 Pekhart (85.)

So lief der FC auf: Rensing – Brecko, Geromel, McKenna, Sereno (37. Eichner) – Riether, Lanig (87. Ishak), Jajalo, Clemens – Peszko (64. Roshi), Novakovic

FCN_Duelle_Brecko.jpg

1. FC Köln – 1. FC Nürnberg 1:2

11. September 2011 – Bundesliga, 5. Spieltag

Ein verrückter Nachmittag im RheinEnergieSTADION. Pedro Geromel brachte innerhalb von fünf Minuten gleich zwei Nürnberger in der Box zu Fall, sodass der Club durch zwei Elfmeter von Timmy Simons plötzlich mit 2:0 in Führung lag. Der FC fand wiederum vier Minuten eine Antwort: Lukas Podolski zwang Torwart Alexander Stephan zu einer Parade, doch Adil Chihi staubte ab und stellte auf 1:2. Noch vor der Pause flog Nürnbergs Tomas Pekhart mit Gelb-Rot vom Platz (42.). Der FC konnte die Überzahl allerdings nicht ausnutzen, sondern schwächte sich im Laufe der zweiten Hälfte ebenfalls selbst. Miso Brecko sah für ein Foul an Markus Feulner glatt Rot (75.).

Tore: 0:1 Simons (FE, 31.), 0:2 Simons (FE, 35.), 1:2 Chihi (39.)

So lief der FC auf: Rensing – Brecko, Sereno (82. McKenna), Geromel, Eichner (46. Jajalo) – Chihi (69. Clemens), Lanig, Riether, Peszko – Novakovic, Podolski

FCN_Duelle_Poldi.jpg

1. FC Köln – 1. FC Nürnberg 1:0

3. April 2011 – Bundesliga, 28. Spieltag

Lange sah es so, als würde es am Samstagnachmittag in Müngersdorf auf ein torloses Remis hinauslaufen. Dann brach die Nachspielzeit an: Slawomir Peszko setzte sich auf dem linken Flügel durch, sah den einlaufenden Milivoje Novakovic, der in der Mitte aus kurzer Distanz mit der letzten Aktion des Spiels das RheinEnergieSTADION zum Eskalieren brachte. Der FC beendete die Saison unter Cheftrainer Frank Schaefer auf dem zehnten Platz, Nürnberg wurde Sechster.

Tor: 1:0 Novakovic (90+2.)

So lief der FC auf: Rensing – Brecko, Geromel, Mohamad, Eichner – Lanig, Jajalo – Peszko, Podolski, Clemens (68. Chihi) - Novakovic

FCN_Duelle_Sieg.jpg

1. FC Nürnberg - 1. FC Köln 3:1

6. November 2010 – Bundesliga, 11. Spieltag

Im Hinspiel jubelte wiederum der Club. Jens Hegeler sorgte dank eines Traumtores aus 20 Metern für den perfekten Start. Der FC glich wenig später durch Pedro Geromel aus. Der aufgerückte Innenverteidiger drückte einen von Milivoje Novakovic verlängerten Eckball über die Linie. Der damals 20-jährige Ilkay Gündogan stellte kurz vor dem Pausenpfiff die Nürnberger Führung wieder her. Nach dem Seitenwechsel drückte der FC auf das 2:2, das allerdings nicht mehr gelingen sollte. Stattdessen konterten die Gastgeber und machten in der Schlussminute durch Julian Schieber schließlich den Deckel drauf.

Tore: 1:0 Hegeler (11.), 1:1 Geromel (17.), 2:1 Gündogan (43.), 3:1 Schieber (90.)

So lief der FC auf: Varvodic – Brecko, Geromel, Mohamad, Salger (81. Terodde) – Lanig (58. Jajalo), Matuschyk – Clemens (73. Yalcin), Podolski, Ehret - Novakovic

FCN_Duelle_Schaefer.jpg