Feiersinger: „Überraschungen sind immer möglich“
Am heutigen Sonntag, 14 Uhr, empfangen die FC-Frauen den FC Bayern München im RheinEnergieSTADION. Die österreichische Nationalspielerin Laura Feiersinger sprach in der Mixed Zone über die Besonderheit der Partie.
Am Sonntag erwartet euch das dritte große Highlight Spiel im RheinEnergieStadion. Wie groß ist die Vorfreude und kribbelt es schon ein bisschen?
Laura Feiersinger: „Ja. Wir bereiten uns ja jetzt schon die ganze Woche auf das Spiel vor. Je näher es kommt, ich glaube, desto stärker spürt man das dann auch.“
Ihr erwartet den Deutschen Meister FC Bayern München. Welche Chancen gibt es trotzdem für euch für eine Überraschung zu sorgen?
„Ich glaube, Überraschungen sind immer möglich. Wir müssen einfach versuchen, das Spiel so lange wie möglich eng zu halten und natürlich dann auch vorne eiskalt zu sein, wenn wir die Chance bekommen.“
Du warst beim ersten großen Highlight Spiel gegen die Eintracht noch für den Gegner auf dem Platz. Wie sind deine Erinnerungen an die Rekordkulisse und die Atmosphäre damals im RheinEnergieSTADION?
„Sehr positiv. Wie ich damals im Stadion war, war ich so ein bisschen überrascht von der Stimmung, weil ich es eigentlich so nie mitbekommen habe. Ich stand damals während der Einlaufhymne und habe mir gedacht, das ist ja richtig cool hier.“
Ist die Partie für dich am Sonntag zusätzlich etwas Besonderes, weil du mal für die Bayern gespielt hast?
„Die Zeit damals war für mich unheimlich schön. Ich bin damals als sehr, sehr junges Mädel hingegangen. Ich war sehr nah an meiner Heimat. Von dem her hat eigentlich alles gepasst, aber für mich ist das Spiel vielleicht jetzt nicht mehr so besonders, wie es mal war, weil es doch auch schon eine lange Zeit her ist.“
Ihr habt jetzt seit Anfang des Jahres mit Britta Carlson eine neue Trainerin. Was hat sie seitdem verändert?
„In allen Bereichen hat sich sehr viel getan. Man merkt die Professionalität, man merkt einen gewissen Zug und einen gewissen Anspruch an uns. An uns liegt das jetzt einfach auch daran zu wachsen, sich permanent weiterzuentwickeln und einfach auch zu performen, wenn es darauf ankommt.“
Blicken wir nochmal auf Sonntag, bereitet man sich auf so ein Highlightspiel anders vor als auf andere Ligaspiele, weil die Rahmenbedingungen anders sind und ist vielleicht die Anspannung eine andere?
„Ich glaube gar nicht so die Anspannung. Ich glaube, es hilft uns, dass viele Zuschauer da sein werden. Ich versuche mich so gut es geht auf jedes Spiel immer gleich vorzubereiten, weil du so einfach eine gewisse Routine reinbekommst und auch ein gewisses Selbstvertrauen. Ich glaube an unserer Motivation auf das Spiel wird es ganz sicher nicht scheitern.“
Tickets gibt es noch im FC-Onlineshop, oder an den Tageskassen am RheinEnergieSTADION.