
Fortuna Düsseldorf im Gegnercheck
Am Sonntagnachmittag (13.30 Uhr) trifft der 1. FC Köln im Rheinderby auf Fortuna Düsseldorf. Wie ist der Nachbar aktuell drauf? Die Fortuna im Gegnercheck.
Die Form
Düsseldorf hat mit drei Siegen und zwei Unentschieden einen starken Jahresauftakt hingelegt. Dank eines Doppelschlages drehte F95 am vergangenen Wochenende im Topspiel gegen die Hertha einen frühen Rückstand noch in einen 2:1-Heimsieg. In der Woche zuvor trennte man sich im Verfolgerduell gegen Hannover mit 1:1, was in das bisherige Rückrundenbild passt, denn alle fünf Partien waren äußerst knapp. Die drei Siege wurden jeweils nur mit einem Tor Unterschied eingefahren.
Der Topscorer
Dawid Kownacki kehrte im Sommer aus Bremen nach Düsseldorf zurück und nimmt seit der Winterpause richtig Fahrt auf. Bei den 3:2-Erfolgen gegen Karlsruhe und Ulm erzielte der polnische Angreifer jeweils einen Doppelpack, gegen die Hertha ließ er jüngst zwei Vorlagen folgen. Insgesamt steht der 27-Jährige in 18 Spielen bei neun Toren und drei Assists.

Der Trainer
Daniel Thioune befindet sich in seiner vierten Spielzeit als Düsseldorfer Cheftrainer und hat die Fortuna dabei stetig weiterentwickelt. Als der 50-Jährige 2021/22 während der Saison in Düsseldorf übernahm, führte er die Mannschaft sicher zum Klassenerhalt. Ab seinem zweiten Jahr spielten die Rheinländer um den Aufstieg: 2022/23 landete man auf dem vierten Rang, in der letzten Saison dann auf dem Relegationsplatz. Im Duell mit dem VfL Bochum verspielte Düsseldorf im Rückspiel einen hohen Vorsprung und scheiterte dramatisch im Elfmeterschießen.

Das sagt Daniel Thioune
„Es ist eine spannende Aufgabe für uns bei einem Top-Club. Das Stadion wird laut sein – wir haben in der Vergangenheit gezeigt, dass wir das aushalten können. Wir werden bei uns bleiben und müssen effizient sein. Man wird uns nicht viel zugestehen. Der 1. FC Köln ist seit der Systemumstellung sehr gut und energetisch in der Defensive.“
Das letzte Duell
Starker Auftritt, bitteres Ende – so kann man das Hinspiel am 6. Spieltag wohl am besten zusammenfassen. Der FC dominierte die Partie, lag durch die Tore von Eric Martel und Linton Maina auch lange mit 2:1 vorne, doch die Führung hätte aufgrund einer Vielzahl von Chancen deutlich höher ausfallen müssen. In der Nachspielzeit kam die Fortuna durch eine Bogenlampe noch zum Ausgleich und klaute dem FC den Derbysieg.