Der 1. FC Köln trifft am 17. Spieltag der 2. Bundesliga auf den 1. FC Kaiserslautern. Die Partie wird am Sonntag, 22. Dezember 2024, um 13.30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion angepfiffen. Vor dem Duell der beiden Gründungsmitglieder der Bundesliga gibt es hier fünf spannende Fakten.
Erfolgswellen
Während der 1. FC Köln seit sechs Ligaspielen ungeschlagen ist, hat der 1. FC Kaiserslautern seit fünf Heimspielen nicht mehr verloren. Der FCK könnte mit einem Sieg am Wochenende erstmals seit über einem Jahr drei Heimsiege in Folge auf dem Betzenberg holen.
Torserie
Der FC hat diese Saison bereits mehr Treffer erzielt (31) als in der gesamten vergangenen Bundesliga-Saison (28). Zudem hat lediglich der 1. FC Köln an allen 16 Spieltagen getroffen.
100 Duelle
Der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Köln treffen am Sonntag zum 101 Mal aufeinander. Erstmals seit der Saison 2013/14 spielen beide Vereine wieder gemeinsam in einer Liga. Damals gab es in der 2. Bundesliga zwei Mal ein 0:0 Remis. Beim 100. und zugleich letzten Aufeinandertreffen beider Vereine verlor der FC im DFB-Pokal mit 2:3.
Sieglos
Der letzte FC-Erfolg gegen Kaiserslautern liegt fünf Pflichtspiele und über zwölf Jahre zurück. Am 5. Februar 2012 schoss Odise Roshi mit seinem Tor zum 1:0 auch zeitgleich den Siegtreffer für den 1. FC Köln. Seitdem verlor der FC zwei Duelle, drei Partien endeten mit einem Unentschieden.
Überdurchschnittlich
Der 1. FC Köln hat eine überdurchschnittlich gute Defensive. Mit 23 Gegentreffern liegt der FC unter dem Zweitliga-Durchschnitt von 26 Gegentoren. Zudem hat die Mannschaft von Gerhard Struber die wenigsten Torschüsse der Liga zugelassen (154) und die wenigsten Treffer nach ruhenden Bällen kassiert (vier).