
- Startseite
- Aktuelles
- News
- GeißbockCup 2025: Freier Eintritt, tolle Aktionen und Tore für den guten Zweck
GeißbockCup 2025: Freier Eintritt, tolle Aktionen und Tore für den guten Zweck
Am letzten August-Wochenende (30./31. August 2025) findet der GeißbockCup 2025 statt. Der Eintritt wird beim größten Nachwuchsturnier, das die FC-Akademie zu bieten hat, frei sein.
Salih Özcan, Timo Horn, Lukas Podolski und Florian Wirtz: Sie alle spielten beim GeißbockCup. Mittlerweile sind sie gestandene Fußballprofis, Nationalspieler oder sogar Weltmeister. Wer die Profis von übermorgen erleben will, ist dieses Wochenende herzlich am großen Kunstrasenplatz am Geißbockheim willkommen. Am Samstag, 30. August 2025, spielen die F-Junioren um den Pokal. Einen Tag später sind die E-Junioren an der Reihe. Knapp 1.000 Nachwuchskicker im Alter von neun und zehn Jahren nehmen insgesamt teil. Beide Turniere beginnen um 10 Uhr und enden mit der Siegerehrung um kurz nach 17 Uhr.
Tradition seit 1982
Seit 1982 wird der GeißbockCup des 1. FC Köln ausgetragen. Seitdem ist das große Nachwuchsturnier nur zweimal aufgrund von Corona ausgefallen und einmal wegen Unwetters abgebrochen worden. Somit findet in diesem Jahr die 41. Auflage des GeißbockCups statt. Das Turnier begeistert Mannschaften und Zuschauer traditionell mit spannenden Spielen, familiärer Atmosphäre und einem bunten Rahmenprogramm. FC-Stadionsprecher Michael Trippel, die Journalistin und ehemalige Fußballspielerin Shary Reeves sowie der Moderator und Blindenreporter Wolfgang Gommersbach werden durch das Turnier führen.
„Highlight zum Saisonstart“
Rainer Kubern und Wolfgang Gommersbach verantworten die Turnierorganisation und blicken mit Vorfreude auf die beiden Turniertage: „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr zum 41. Mal die Sieger um den GeißbockCup ermitteln dürfen und sind uns sicher, dass wir auch dieses Jahr unzählige schöne Tore am Geißbockheim sehen. Unser traditionsreiches Turnier stellt für die teilnehmenden Teams aus Köln, der Umgebung und aus vielen NLZs ein echtes Highlight zum Saisonauftakt dar. Der FC, mit allen eingebundenen Abteilungen und den vielen ehrenamtlichen Helfern, wird mit großem Engagement und Stolz wieder Gastgeber sein und durch zahlreiche Aktionen Gelder für den guten Zweck sammeln.“
Hennes und viele Partneraktionen und Spenden zugunsten der KinderKrebshilfe
Auch abseits des Platzes wird der Spaß an beiden Tagen im Vordergrund stehen. Die Spielerinnen und Spieler der Lizenz sowie die U21 werden beim GeißbockCup vorbeischauen und fleißig Autogramm- und Selfiewünsche erfüllen. Außerdem sorgen die vielen FC-Partner für ein tolles Rahmenprogramm. Die RheinEnergie stellt eine Hüpfburg. REWE sorgt mit seinem Foodtruck inklusive Smoothiebike für die nötige Energie der Kinder. Außerdem wird sich die Kreissparkasse Köln traditionell bei der Tor-Spendenaktion beteiligen und für jedes geschossene Tor einen Euro spenden. Seit 2003 gehen die Erlöse dieser Spendenaktion an die Deutsche KinderKrebshilfe. Die KinderKrebshilfe wird mit verschiedenen Spielmöglichkeiten und Gewinnspielen vertreten sein und kostenlos Obst an die Kinder und Besucher verteilen. Der Pänz-Partner Merzenich verkauft Kuchen, Brötchen und Waffeln. Auch das Vereinstier Hennes wird vor Ort sein.
Die FC-Akademie freut sich über jeden Besuch beim GeißbockCup 2025.