Partner-Logo
StartseiteAktuellesNewsGerhardt: „Derbys sind besonders“

Gerhardt: „Derbys sind besonders“

10.4.2025

Am Montagabend treten die FC-Frauen zum Derby bei Bayer 04 Leverkusen an. Außenverteidigerin Anna Gerhardt sprach in der Mixed Zone über die besondere Partie, ihren Bruder Yannick und den Saisonendspurt.

Anna, das nächste Spiel habt Ihr am Montagabend bei Bayer 04 Leverkusen. Eine besondere Partie für Euch?

Anna Gerhardt: „Ja, auf jeden Fall. Derbys sind immer besonders, es sind immer enge Spiele, hitzige Spiele, ich freue mich sehr auf Montag.“

Das vergangene Heimspiel habt Ihr mit 0:1 gegen Jena verloren. Ihr wart in jeder Statistik überlegen, nur leider in der entscheidenden nicht. Die Niederlage war wahrscheinlich eine der schmerzhaftesten in dieser Saison, zumal Du wegen Deiner Sperre von außen zuschauen musstest. Wie hast Du es wahrgenommen?

„Ja, sowas tut natürlich immer weh, von außen zuschauen zu müssen, gerade bei so einem Spiel ist es umso bitterer. Ich glaube, wir müssen das schnell abhaken. Jetzt ist schon wieder ein anderes Spiel gegen Leverkusen, da gilt voller Fokus auf Montag und dort wollen wir ein anderes Gesicht zeigen.“

Ihr habt das vergangene Spiel aufgearbeitet, hattet jetzt eine Länderspielpause und damit auch eine kleinere Trainingsgruppe. Wie habt Ihr die Phase genutzt?

„In einer kleineren Gruppe kann man noch mal individueller arbeiten. Wir haben sehr intensiv trainiert, viel an unserer Offensive gearbeitet. Wir haben die Tage gut genutzt.“

Am Donnerstag ist der internationale Tag der Geschwister. Wie würdest du Dein Verhältnis zu Deinem Bruder Yannick beschreiben und inwiefern habt Ihr Euch bei Euren Karrieren unterstützen können?

„Wir haben ein sehr gutes Verhältnis, auch wenn wir uns nicht jeden Tag hören. Wir wissen, dass wir immer füreinander da sind und uns auf den anderen verlassen können. Wenn ich mit ihm nach einem Spiel reden kann, ist es einfacher für mich. Er versteht mich, er weiß genau, wie man sich fühlt und das tut sehr gut.“

Es ist noch etwas hin, aber das nächste Heimspiel bestreitet Ihr gegen Eintracht Frankfurt, eines der Spitzenteams der Liga – da habt Ihr noch etwas gutzumachen, oder?

„Auf jeden Fall. Wir wollen den Fans etwas zurückgeben, das müssen wir aber am Montag schon. Wir haben noch vier Spiele, um das Maximum rauszuholen und wir werden dafür Vollgas geben.“

Tickets für das Heimspiel der FC-Frauen am 27. April 2025 im Franz-Kremer-Stadion gegen Eintracht Frankfurt gibt es im FC-Onlineshop.