
- Startseite
- Aktuelles
- News
- Hall of Fame des 1. FC Köln im RheinEnergieSTADION verewigt
Hall of Fame des 1. FC Köln im RheinEnergieSTADION verewigt
Pünktlich zum ersten Heimspiel der Bundesliga-Saison 2025/26 hat der 1. FC Köln gemeinsam mit den Kölner Sportstätten wichtige Persönlichkeiten der Vereinshistorie im RheinEnergieSTADION sichtbar gemacht. Die Mitglieder der Hall of Fame des 1. FC Köln werden beim Heimspiel gegen den SC Freiburg am Sonntag, 31. August 2025, 19.30 Uhr, erstmals in Form von Illustrationen an den Wänden im Stadionumlauf zu sehen sein.
„Meine Zeit beim FC als Spieler und Manager war die beste Zeit, die der Club hatte. Auf diese Erfolge schaue ich gerne zurück und sie machen mich stolz“, erklärt Karl-Heinz Thielen, der an allen sieben FC-Titeln aktiv beteiligt war. Er hofft, dass der Club der Legenden, der beim Testspiel gegen Atalanta Bergamo offiziell vorgestellt wurde, und die neu illustrierte Hall of Fame in Müngersdorf die Menschen wieder zunehmend für die FC-Historie begeistern. „Wenn ich in Rodenkirchen über die Straße gehe, dann sprechen mich viele Leute an. Gehe ich in der Stadt über die Straße, ist das nicht so – und wenn, dann sind es alte Leute“, berichtet Thielen. Er spüre aber, dass die aktuellen Bemühungen zur Pflege der FC-Historie Wirkung zeigen. „Das Interesse an den Legenden nimmt wieder zu. Das hat sicherlich auch damit zu tun, dass der FC aktuell so eine positive Ausstrahlung hat. Ich habe das Gefühl, dass wir jetzt alle gemeinsam auf eine erfolgreiche Zukunft hinarbeiten.“
Die FC-Legenden sind an den folgenden Positionen im RheinEnergieSTADION illustriert:
Unterrang West: Wolfgang Overath, Karl-Heinz Thielen
Oberrang West: Heinz Flohe
Unterrang Süd: Hans Schäfer, Franz Kremer, Hennes Weisweiler
Oberrang Süd: Wolfgang Weber, Josef „Jupp“ Röhrig
Oberrang Ost: Karl-Heinz Schnellinger, Johannes „Hannes“ Löhr
Oberrang Nord: Rolf Herings