Der 1. FC Köln empfängt am Samstagabend (20.30 Uhr) Hertha BSC im RheinEnergieSTADION. Wie der Hauptstadtclub aktuell drauf ist, erfahrt Ihr hier im Gegnercheck.
Die Form
Die Alte Dame, die vor der Saison durchaus zu den Aufstiegsaspiranten gezählt wurde, läuft den Erwartungen auf dem 13. Tabellenplatz hinterher. Trotzdem zeigt die Formkurve der Berliner in den letzten Wochen wieder aufwärts. Nach sieben sieglosen Spielen in Serie kämpfte sich die Hertha dank eines 5:1-Erfolges in Braunschweig aus der Krise heraus. Am vergangenen Spieltag wurde ein 3:1-Heimsieg gegen Karlsruhe nachgelegt, wodurch der Abstand auf den Relegationsplatz nun acht Zähler beträgt.
Der Topscorer
Nachdem Fabian Reese nahezu die gesamte Hinrunde aufgrund einer Sprunggelenksverletzung verpasste, nimmt er nun wieder Fahrt auf. Reese, der in der letzten Saison mit 23 Torbeteiligungen zu den wertvollsten Spielern in der 2. Bundesliga zählte, kommt in den vergangenen drei Partien auf fünf Treffer. Der 27-Jährige netzte gegen Schalke und ließ bei den jüngsten Siegen gegen Braunschweig und Karlsruhe jeweils einen Doppelpack folgen. Damit steht der variabel einsetzbare Angreifer bei sechs Saisontreffern und hat nur noch einen weniger als Berlins Top-Torschütze Derry Scherhant erzielt.

Der Trainer
Stefan Leitl, der in der Hinserie noch Hannover 96 als Cheftrainer betreute, steht nun seit Mitte Februar bei Hertha BSC an der Seitenlinie. Der 47-Jährige übernahm das Amt von Christian Fiel, unter dem die Alte Dame in den Abstiegskampf abrutschte. Seit dem Trainerwechsel fuhren die Berliner in fünf Spielen bereits sieben Zähler ein, wodurch sich die Lage wieder deutlich entspannte. Der gebürtige Münchener feierte seine bislang größten Erfolge bei der SpVgg Greuther Fürth, mit der er 2021 in die Bundesliga aufstieg. Nach dem in der folgenden Saison die Klasse nicht gehalten wurde, trennten sich die Wege. Leitl heuerte wenige Monate später in Hannover an, wo es mit einem weiteren Aufstieg allerdings nicht funktionieren sollte. Als die Niedersachsen zur Winterpause nur auf dem siebten Rang lagen, wurde Leitl von seinen Aufgaben entbunden.
Das sagt Andre Mijatovic
Stefan Leitl fiel am Donnerstag aufgrund eines Infekts aus und wurde durch Co-Trainer Andre Mijatovic auf der Pressekonferenz vertreten.
„Wir spielen gegen den Tabellenführer am Samstag, 20:30 Uhr – mehr Motivation brauchen wir nicht. Köln hat brutal viel Qualität im Kader und einiges zu bieten. Aber: Wir sind gut vorbereitet und ich glaube daran, dass wir etwas mitnehmen können.“
Das letzte Duell
Dank eines 2:1-Sieges über die Hertha zog der FC im Dezember ins Pokal-Viertelfinale ein. Berlin ging durch einen Elfmeter von Ibrahim Maza früh in Führung, schwächte sich danach aber selbst. Erst sah Deyovaisio Zeefuik die Rote Karte, später unterlief Florian Niederlechner ein Eigentor. Trotz der Unterzahl rettete sich die Alte Dame bis in die Verlängerung, foulte kurz vor dem Elfmeterschießen aber Florian Kainz im Strafraum, sodass Dejan Ljubicic vom Punkt den Siegtreffer erzielen konnte.