
Höger beendet Profikarriere und wechselt ins FC-Scouting
U21-Kapitän Marco Höger beendet im Sommer seine Profikarriere, wird dem 1. FC Köln aber in neuer Funktion erhalten bleiben. Ab der kommenden Spielzeit wird der 35-Jährige als Scout im Leistungsbereich der FC-Akademie tätig sein und sich im Schwerpunkt um die Kaderplanung der U21-Junioren kümmern.
Marco Höger kam 2016 zum FC und erreichte gleich in seiner ersten Saison mit dem FC das erste Mal nach 25 Jahren den Europapokal. Nach der Teilnahme an der Europa League und dem Abstieg 2018 war er als Führungsspieler im Folgejahr maßgeblich am direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga beteiligt. Nach 106 Spielen für die FC-Profis wechselte der gebürtige Kölner 2021 zum Drittligisten SV Waldhof Mannheim, ehe er 2023 zum FC zurückkehrte. Als Kapitän der FC-U21 führte er das Team von Evangelos Sbonias in der Saison 2023/2024 auf den sechsten Tabellenplatz. Höger lief bis heute 50-mal in der Regionalliga West auf und unterstützte mit seiner Erfahrung zahlreiche Talente auf dem Sprung in den Profifußball.
Marco Höger sagt: „Im Sommer endet ein ganz großes und emotionales Kapitel in meinem Leben. Ich habe mit vier Jahren angefangen, Fußball zu spielen. Der Fußballplatz war immer ein Ort, an dem ich mich sehr wohlgefühlt habe. Ich liebe den Sport und werde ihn immer lieben. Ich habe alles immer aus purer Leidenschaft gemacht. Ich möchte mich bei all meinen Weggefährten, Clubs und Fans bedanken. Ich habe jede Sekunde genossen. Ich bin glücklich, dass ich ab Sommer hier beim FC einen neuen Abschnitt in meinem Leben einläuten kann und danke den Verantwortlichen für ihr Vertrauen.“
Lukas Berg, Bereichsleiter Nachwuchsfußball & Geschäftsführer Sportinternat, sagt: „Bezogen auf den Schritt von Marco passt sicherlich der Ausdruck ’mit einem weinenden und mit einem lachenden Auge’ am besten. Marco hat die Rolle als Kapitän der U21 in einer Art und Weise ausgeübt, die wir uns nicht besser hätten vorstellen können – dafür kann ich mich nur bei ihm bedanken. Es wird schwer, ihn zu ersetzen. Auf der anderen Seite freue ich mich sehr, dass uns Marco in neuer Funktion in unserem Team Scouting & Kaderplanung erhalten bleibt. Er hat bereits in der laufenden Saison viele Einblicke in die Arbeit gewonnen und an Themen mitgearbeitet und wird in Zukunft eine wichtige Rolle einnehmen.“
Tickets für das letzte FC-Heimspiel von Marco Höger gegen die Sportfreunde Lotte, das am kommenden Freitag, 25. April 2025, 19.30 Uhr, im Franz-Kremer-Stadion angepfiffen wird, gibt's hier.
Der 1. FC Köln wünscht Marco Höger alles erdenklich Gute für die Zeit nach seiner aktiven Karriere und sagt von Herzen: Danke für alles, Högi!