
Inklusion: FC baut Angebote aus und Blindenfußballteam auf
Die FC-Stiftung hat gemeinsam mit der Aktion Mensch und der Gold-Kraemer-Stiftung das Projekt „Inklusive Sportangebote beim 1. FC Köln“ ins Leben gerufen und verstärkt zukünftig ihr Engagement für Inklusion. Ziel ist es, den Breitensport und die Inklusion beim FC, in Köln und der Region durch gezielte Events und Aktionen nachhaltig zu fördern. Zudem etabliert die FC-Stiftung eigene inklusive Sportangebote in den Disziplinen Blindenfußball, Amputiertenfußball, Goalball, Inklusionsfußball und Walking Football.

FC-Stiftung übernimmt das Blindenfußball-Angebot des Polizei-Sportvereins Köln
Blindenfußball ist eine außergewöhnliche und faszinierende Sportart, die in Deutschland stetig wächst. Gespielt wird nach Gehör. Die im Ball eingebauten Rasseln signalisieren den Spielerinnen und Spielern, wo sich der Ball gerade befindet. Teilnehmen können blinde sowie sehbehinderte Menschen mit geringer Restsehschärfe.
Die Blindenfußball-Bundesliga, Deutschlands einzige organisierte Liga dieser Art, gilt als eine der spektakulärsten Fußballligen des Landes und erfährt immer mehr Aufmerksamkeit. In Köln konnte man den Blindenfußball in den vergangenen Jahren während der Inklusionstage auf dem Roncalliplatz erleben – eine Veranstaltung, an der sich der 1. FC Köln als Partner beteiligt hat.
Ab dem 1. Februar 2025 übernimmt die FC-Stiftung das Blindenfußball-Angebot des Polizei-Sportvereins Köln (PSV), um die Sportart in Köln und der Region weiter zu stärken und Menschen mit Sehbeeinträchtigungen mehr Teilhabe zu ermöglichen. Der PSV, der Blindenfußball in Köln seit Jahren mit großem Engagement anbietet, begrüßt diese Entwicklung und freut sich über die Fortführung durch den 1. FC Köln. „Wir möchten als Polizei-Sportverein nicht nur den Breitensport fördern, sondern insbesondere auch die Inklusion im Sport. Durch diese Zusammenarbeit mit dem 1. FC Köln werden dem Blindenfußball weitere Förderungsmöglichkeiten geboten, über die wir sehr dankbar sind“, erklären die PSV-Vorstände Nathalie Paesler und Martin Lotz.
FC-Präsident und Stiftungsvorstandsvorsitzender Dr. Werner Wolf betont: „Inklusion ist für den FC ein zentrales Anliegen. Mit den inklusiven Sportangeboten der FC-Stiftung wollen wir diesem Thema noch mehr Bedeutung verleihen. Wir freuen uns sehr, nun ein Blindenfußballteam in der Stiftung zu haben, und danken dem PSV, insbesondere dem Vorstand um Martin Lotz und Nathalie Paesler, für das Vertrauen, die Zusammenarbeit und ihr großartiges Engagement in den vergangenen Jahren.“

Spielerinnen und Spieler gesucht
Das Blindenfußballteam der FC-Stiftung wird jeden Dienstag von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in der Soccerbox des UniSport der Universität zu Köln trainieren. Um den Blindenfußball einem breiten Publikum zugänglich zu machen und mehr Bewusstsein für das Thema zu schaffen, ist Blindenfußball auch ein offenes Bewegungsangebot im UniSport. Der UniSport Köln unterstützt das Projekt der FC Stiftung als Partner und stellt die Trainingsmöglichkeiten in der Soccerbox zur Verfügung. Der FC ist dankbar für die Kooperation und freut sich, zusammen mit dem UniSport den Blindenfußball in Köln zu fördern.
Der Leiter des Universitätssports Köln, Eckhard Rohde, sagt: „Vor knapp 20 Jahren hat mir Michael Wahl, damaliger Student an der Uni Köln und Blindenfußball-Nationalspieler, seine Sportart vorgestellt. Kurze Zeit später war Michael Trainer der ersten Kölner Blindenfußballmannschaft. Seitdem ist diese inklusive Sportart fester Bestandteil im Sportangebot des UniSport und erfreut sich gleichermaßen großer Beliebtheit bei Studierenden mit und ohne Sehbehinderung. Gerne sind wir zukünftig Kooperationspartner der FC-Stiftung und freuen uns auf neue Impulse für den Kölner Blindenfußball.“
Das Jahr 2025 soll zum weiteren strukturellen und personellen Aufbau und der Stabilisierung des Teams genutzt werden. Ziel ist es, ab 2026 an der Blindenfußball-Bundesliga teilzunehmen.
Das Team sucht Verstärkung! Interessierte blinde oder sehbehinderte Sportlerinnen und Sportler, die Teil des Blindenfußballteams der FC-Stiftung werden möchten, können sich bei der FC-Stiftung (stiftung@fc-koeln.de) melden.