IM DOPPELPASS MIT
20250914 Kaminski2.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. Jakub Kaminski stellt Bundesliga-Rekord auf

Jakub Kaminski stellt Bundesliga-Rekord auf

14.9.2025

Es läuft die 14. Minute der Nachspielzeit. Der 1. FC Köln liegt beim Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg mit 2:3 zurück. Es war ein verrückter Spielverlauf, in dem erst der FC führte, dann die Wölfe das Spiel drehten und in der Nachspielzeit erneut in Führung gingen. Es war ein Spiel mit vielen Unterbrechungen und deshalb so langer Nachspielzeit. Und dann folgte Historisches: Flanke von der linken Seite, Ragnar Ache legt per Kopf ab und Jakub Kaminski trifft zum Last-Minute-Ausgleich. 3:3! Kurz danach ist Schluss.

👉🏻 Was Jakub Kaminksi nach dem Spiel gesagt hat, lest Ihr hier

Ein besonderer Treffer. Nicht nur, weil Kaminski ausgerechnet gegen den Verein getroffen hat, von dem er aktuell an den FC ausgeliehen ist. Es war auch ein Tor für die Bundesliga-Geschichtsbücher. Es war das späteste Tor der Bundesliga-Historie. Mit seinem Treffer hat Kaminski seinen neuen Teamkollegen Marius Bülter von Platz eins verdrängt. Dieser hatte im Mai 2023 beim Auswärtsspiel des FC Schalke 04 in der 90.+12 den 3:2-Siegtreffer erzielt.

Auf Platz drei der Rangliste steht in Florian Wirtz ein ehemaliger Kölner, der beim Bundesliga-Eröffnungsspiel 2024/25 in der elften Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer in Mönchengladbach erzielte. Bei Platz vier war der FC Leidtragender. Aufgrund einer Verletzung von Schiedsrichter Felix Brych, der nicht weitermachen konnte, gab es zehn Minuten Nachspielzeit. In der siebten Minute davon erzielte Frederik Sörensen den 1:2-Anschlusstreffer für Köln, in der zehnten Minute der Extrazeit machte Lewis Holtby mit dem 3:1 alles klar für die Hamburger.

Die fünf spätesten Bundesliga-Tore der Geschichte:

    • Datum

    • Spiel

    • Torschütze (Minute)

    • 13.9.2025

    • Wolfsburg - Köln 3:3

    • Jakub Kaminski (90.+14)

    • 5.5.2023

    • Mainz - Schalke 2:3

    • Marius Bülter (90.+12)

    • 23.8.2024

    • Gladbach - Leverkusen 3:2

    • Florian Wirtz (90.+11)

    • 25.8.2017

    • Köln - Hamburg 1:3

    • Lewis Holtby (90.+10)

    • 20.5.2023

    • Hoffenheim - Union 4:2

    • Munas Dabbur (90.+9)