IM DOPPELPASS MIT
Lions_Gewinnspiel_Anriss.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. Jetzt teilnehmen: Gewinne eine Reise zum Heimspiel der Detroit Lions

Jetzt teilnehmen: Gewinne eine Reise zum Heimspiel der Detroit Lions

25.11.2025

Die Partnerschaft zwischen dem 1. FC Köln und der Detroit Lions entwickelt sich kontinuierlich. Nun haben FC-Fans die Chance ein unvergessliches Erlebnis zu gewinnen. Unter allen Teilnehmenden verlosen die Lions eine Reise für zwei Personen zum Heimspiel im Ford Field am 21. Dezember 2025. Im letzten Heimspiel in der Regular Season wird die Mannschaft von Head Coach Dan Campbell dann auf die Pittsburgh Steelers treffen. 

👉 Hier geht’s zum Gewinnspiel! 

Über die Partnerschaft 

Im vergangenen Juli schlossen der FC und die Detroit Lions eine strategische Partnerschaft über mehrere Jahre. Die Kooperation soll die globale Reichweite ausbauen und das Fan-Engagement in Deutschland und den USA vertiefen. 

Köln und Detroit verbindet nicht nur der Sport, sondern auch die Historie als bedeutende Standorte der Automobilindustrie, die in beiden Städten untrennbar mit der Geschichte des US-Herstellers Ford verbunden ist. Der Ursprung des Konzerns liegt in Detroit, wo Henry Ford 1903 die erste Fabrik der Ford Motor Company gründete. In Köln wurde 1967 die europäische Ford-Zentrale errichtet. Der FC und die Lions sind beide langjährige Partner von Ford: In diesem Jahr feierten der 1. FC Köln und Ford ihre 30-jährige Partnerschaft. Bereits seit 1964 ist die Ford-Familie Eigentümer der Detroit Lions, die ihre Heimspiele seit 2002 im bis zu 65.000 Zuschauer fassenden Ford Field austragen. 

Auch sportlich haben die Vereine viele Parallelen, wenn auch in unterschiedlichen Disziplinen: Als Gründungsmitglied und erster Deutscher Meister der Bundesliga zählt der 1. FC Köln zu den traditionsreichsten Clubs in Deutschland. Dasselbe gilt für die Detroit Lions als fünftälteste Franchise der NFL, die im Jahr 1935 gleich die erste von insgesamt vier NFL-Meisterschaften gewinnen konnte.