
- Startseite
- Aktuelles
- News
- #KOEFCA: die letzten Duelle
#KOEFCA: die letzten Duelle
Nach der Länderspielpause ist wieder vor der Bundesliga. Am Samstagnachmittag (15.30 Uhr) empfängt der 1. FC Köln den FC Augsburg. So liefen die letzten Duelle mit den Fuggerstädtern.
FC Augsburg – 1. FC Köln 1:1
31. März 2024 – Bundesliga, 27. Spieltag
Der FC erkämpfte sich im Abstiegskampf einen Punkt in Augsburg. Nachdem Arne Maier die Gastgeber in Führung geschossen hatte (18.), hebelte Florian Kainz das Pressing des FCA aus und leitete den Ausgleich ein. Sargis Adamyan legte vor dem Kasten auf Davie Selke ab, der problemlos zum 1:1 einschob (33.). Im zweiten Durchgang kamen beide Mannschaften zu Chancen – Augsburgs beste Möglichkeit kratzte Jan Thielmann von der Linie (70.). Der Punkt reichte dem FC letztlich nicht. Am Ende der Saison stieg man als Siebzehnter ab.
Tore: 1:0 Maier (18.), 1:1 Selke (33.)
So spielte der FC: Schwäbe – Thielmann, Hübers, Chabot, Pacarada (46. Finkgräfe) – Alidou (66. Martel), Huseinbasic, Ljubicic, Kainz (66. Maina) – Selke (82. Waldschmidt), Adamyan (73. Downs)

1. FC Köln – FC Augsburg 1:1
4. November 2023 – Bundesliga, 10. Spieltag
Selbes Ergebnis, nur mit vertauschten Rollen. Diesmal erzielte der FC den ersten Treffer. Luca Waldschmidt flankte in die Box, Augsburg bekam den Ball nicht geklärt, sodass Linton Maina aus kurzer Distanz zum 1:0 traf (16.). Neun Minuten später glich Phillip Tietz ebenfalls in Folge einer Hereingabe aus (25.). Dass es bei den beiden Toren blieb, glich einer kleinen Sensation. Mark Uth vergab gleich zweimal vor FCA-Keeper Finn Dahmen, die Gäste verzeichneten auf der Gegenseite drei Aluminiumtreffer.
Tore: 1:0 Maina (16.), 1:1 Tietz (25.)
So spielte der FC: Schwäbe – Carstensen (76. Schmitz), Hübers, Chabot, Heintz (80. Pacarada) – Kainz, Martel – Waldschmidt (76. Ljubicic), Uth (66. Thielmann), Maina – Tigges (66. Selke)

FC Augsburg – 1. FC Köln 1:3
8. April 2023 – Bundesliga, 27. Spieltag
Nicht einmal sieben Minuten dauerte es, bis der FC das erste Mal zuschlug. Jeff Chabot verwertete eine Flanke in Richtung des Augsburger Tores, Ellyes Skhiri ging auf Nummer sicher und drückte die Kugel grätschend über die Linie. Der FC blieb anschließend am Drücker, führte einen Einwurf schnell aus und erhöhte durch Eric Martels ersten Bundesligatreffer auf 2:0 (16.). Ruben Vargas verkürzte für die Hausherren nach einer Ecke (25.). Viel mehr lief bei den Fuggerstädtern allerdings nicht zusammen. Stattdessen machte Linton Maina in der zweiten Hälfte den Auswärtssieg perfekt (59.).
Tore: 0:1 Skhiri (7.), 0:2 Martel (16.), 1:2 Vargas (25.), 1:3 Maina (59.)
So spielte der FC: Schwäbe – Schmitz (46. Ljubicic), Hübers, Chabot, Hector – Martel, Skhiri – Schindler (87. Kilian), Kainz (79. Olesen), Maina (79. Thielmann) – Selke (66. Tigges)

1. FC Köln – FC Augsburg 3:2
16. Oktober 2022 – Bundesliga, 10. Spieltag
Wieder traf ein Team in der Anfangsviertelstunde. Der FCA ging durch Florian Niederlechner in Front (14.) und nahm die Führung mit in die Pause. Danach entwickelte sich die Partie zu einer Achterbahnfahrt. Erst glich Steffen Tigges aus (47.), in der 61. Minute legte Denis Huseinbasic bei seinem ersten Startelfeinsatz für den FC das 2:1 nach. Dann waren wieder die Gäste an der Reihe: Niederlechner legte auf Daniel Caligiuri ab, der die Kugel aus 13 Metern in die Maschen schoss (68.). In der Schlussphase schlug Mark Uth im Sechzehner einen Haken, Ermedin Demirovic ging dazwischen, bugsierte den Ball aber vor die Füße von Tigges, der zum umjubelten Siegtreffer abstaubte (81.).
Tore: 0:1 Niederlechner (14.), 1:1 Tigges (47.), 2:1 Huseinbasic (61.), 2:2 Caligiuri (68.), 3:2 Tigges (81.)
So spielte der FC: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Hübers, Hector – Skhiri, Martel – Huseinbasic (78. Schindler), Duda (72. Uth) – Maina (78. Adamyan), Tigges (89. Dietz)

FC Augsburg – 1. FC Köln 1:4
30. April 2022 – Bundesliga, 32. Spieltag
Der FC eröffnete die Partie mit einem Doppelschlag. Jan Thielmann gelang in der 12. Minute der Dosenöffner. Wenige Augenblicke später verlängerte der Angreifer einen Einwurf mit dem Kopf auf Uth, der den Ball volley ins Tor drosch. Nach dem Seitenwechsel wurde Anthony Modeste im Sechzehner gelegt und erhöhte vom Punkt auf 3:0 (63.). Niederlechner erzielte den Anschluss (73.), richtig Spannung flammte in der Augsburger WWK-Arena jedoch nicht mehr auf. Der starke Uth legte auf Modeste im Rückraum ab. Der Franzose nahm Maß und schlenzte den Ball traumhaft in den rechten Winkel (77.).
Tore: 0:1 Thielmann (12.), 0:2 Uth (15.), 0:3 Modeste (63.), 1:3 Niederlechner (73.), 1:4 Modeste (77.)
So spielte der FC: Schwäbe – Schmitz, Kilian (84. Chabot), Hübers, Hector – Skhiri – Ljubicic, Kainz (71. Schaub) – Uth (84. Olesen) – Thielmann (71. Lemperle), Modeste (90. Schindler)
