IM DOPPELPASS MIT
20251030 Duelle_Aufmacher.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. #KOEHSV: die letzten Duelle

#KOEHSV: die letzten Duelle

30.10.2025

Der Hamburger SV war in den vergangenen Jahren wahrlich nicht der Lieblingsgegner des 1. FC Köln. Aus den vergangenen fünf Spielen gab es vier Niederlagen und nur ein Remis. fc.de blickt auf die Spiele zurück.

Hamburger SV - 1. FC Köln 1:0

18. Januar 2005 - 2. Bundesliga, 18. Spieltag

Rückrundenstart, Flutlichtspiel, die beiden Schwergewichte der Liga gegeneinander. Im Januar dieses Jahres gastierte der 1. FC Köln beim Hamburger SV. Der FC reiste als Tabellenführer in die Hansestadt, wurde vom HSV aber vom Thron gestoßen. Der HSV überholte den FC durch den 1:0-Sieg in der Tabelle. Das Spiel selbst hatte nur wenige Höhepunkte zu bieten, der HSV war aber das insgesamt bessere und gefährlichere Team. In der 78. Minute jubelten die Hamburger dann auch im ausverkauften Sportpark: Ransford Königsdörffer scheiterte zunächst an FC-Keeper Marvin Schwäbe, verwandelte aber im Nachschuss.

Tor: 1:0 Königsdörffer (78.)

So spielte der FC: Schwäbe - Hübers, Martel, Heintz - Gazibegovic (58. Thielmann), Ljubicic, Huseinbasic (76. Obuz), Pacarada (46. Finkgräfe) - Waldschmidt (58. Kainz) - Downs (67. Tigges), Maina

20251030 Duelle1.jpg

1. FC Köln - Hamburger SV 1:2

2. August 2024 - 2. Bundesliga, 1. Spieltag

Saisoneröffnung in Müngersdorf. Zum ersten Heimspiel nach dem Abstieg hat der 1. FC Köln den Hamburger SV zu Gast. Ein Spiel, das die Fans elektrisiert und die Aufmerksamkeit in Deutschland und darüber hinaus auf sich zieht. Es dauert keine sechs Minuten, bis die Gäste jubeln: Jonas Urbig lässt einen Schuss fallen, Ransford Königsdörffer ist zur Stelle und staubt ab. Nur eine halbe Stunde später legt Königsdörffer das 0:2 nach. Er köpft aufs FC-Tor, Urbig lenkt den Ball an die Latte, Königsdörffer staubt ab (35.). Zum Beginn der Schlussphase gelang dem FC noch der Anschluss, als Linton Maina eine Ljubicic-Flanke einköpft (78.). Zu mehr reicht es aber nicht, der FC verliert den Saisonauftakt zuhause.

Tore: 0:1 Königsdörffer (6.), 0:2 Königsdörffer (35.), 1:2 Maina (78.)

So spielte der FC: Urbig - Thielmann, Hübers, Pauli (87. Heintz), Pacarada - Martel - Ljubicic, Huseinbasic (87. Obuz) - Waldschmidt (57. Maina) - Lemperle (76. Dietz), Downs (57. Adamyan)

20251030 Duelle2.jpg

1. FC Köln - Hamburger SV 4:5 n.E.

18. Januar 2022 - DFB-Pokal, Achtelfinale

Der FC war in beiden Hälften zunächst die gefährlichere Mannschaft, scheiterte aber ein ums andere Mal an Daniel Heuer Fernandes im HSV-Tor. Erst in der Schlussphase der Halbzeiten war der HSV ebenfalls gefährlich. In den ersten 90 Minuten fiel aber kein Treffer. Das änderte sich in der Verlängerung: Früh brachte Robert Glatzel die Rothosen per Kopf in Führung (92.). Doch in der Nachspielzeit glich Anthony Modeste aus und sorgte für das Elfmeterschießen (120.+1). Dieses sollte auf eine maximal kuriose Art enden: Weil Florian Kainz bei seinem Versuch den Ball mit zwei Kontakten berührte, zählte der Treffer nicht und der HSV zog ins Viertelfinale ein.

Tore: 0:1 Glatzel (92.), 1:1 Modeste (120.+1)

So spielte der FC: Schwäbe - Ehizibue (66. Schmitz), Kilian, Hübers, J. Horn (60. Özcan) - Hector, Schindler (76. Duda), Ljubicic, Thielmann (100. Kainz) - Andersson (60. Modeste), Uth

20251030 Duelle3.jpg

1. FC Köln - Hamburger SV 1:1

15. April 2019 - 2. Bundesliga, 19. Spieltag

Spitzenspiel in Liga zwei! Der 1. FC Köln empfing als Spitzenreiter den Tabellenzweiten aus Hamburg. Wenige Spieltage vor dem Saisonende waren beide Clubs auf Aufstiegskurs. Der FC machte von Beginn an viel Betrieb und ging verdient in Führung: Johannes Geis brachte den Ball per Ecke in den Strafraum, Marco Höger verlängerte und Dominick Drexler drückte den Ball zum 1:0 über die Linie (26.). In Durchgang zwei wurden die Gäste dann aktiver, suchten den Weg nach vorne und wollten den Ausgleich. In der Schlussphase sollte dieser auch noch gelingen, als der eingewechselte Manuel Wintzheimer im Anschluss an eine Ecke zum 1:1 traf (85.). Der FC verteidigte mit dem Ergebnis die Sieben-Punkte-Führung auf den HSV und stieg am Ende der Saison in die Bundesliga auf.

Tore: 1:0 Drexler (26.), 1:1 Wintzheimer (85.)

So spielte der FC: Horn - Jorge Meré, Höger, Czichos - Geis, Clemens (43. Risse), Drexler, Hector, Kainz - Cordoba (81. Modeste), Terodde (74. Sobiech)

20251030 Duelle4.jpg

Hamburger SV - 1. FC Köln 1:0

5. November 2018 - 2. Bundesliga, 12. Spieltag

Punktgleich gingen der 1. FC Köln und der Hamburger SV in den zwölften Spieltag der Saison 2018/19. Der FC war Tabellenführer, der HSV der ärgste Verfolger. Und die Hamburger waren in dem Spiel das dominante und gefährlichere Team. Am Ende der 90 Minuten hatten die Rothosen mehr als doppelt so viele Torschüsse abgegeben wie der FC. Spät belohnten sich die Hanseaten für den Aufwand und Pierre-Michel Lasogga markierte in der 86. Minute das 1:0. Dadurch gewann der HSV nicht nur das Spiel, sondern eroberte auch die Tabellenspitze.

Tor: 1:0 Lasogga (86.)

So spielte der FC: Horn - Risse, Jorge Meré, Czichos, Hector - Höger, Schaub (87. Sörensen), Özcan (73. J. Horn), Drexler, Guirassy (81. Cordoba) - Terodde

20251030 Duelle5.jpg