Partner-Logo
20250208_Schalke_Aufmacher.jpg
StartseiteAktuellesNews#KOES04: Die letzten Duelle

#KOES04: Die letzten Duelle

8.2.2025

Traditionsduell im RheinEnergieSTADION: Am Sonntag empfängt der 1. FC Köln den FC Schalke 04. fc.de blickt auf die letzten fünf Duelle:

FC Schalke 04 – 1. FC Köln 1:3
1. September 2024 – 2. Bundesliga, 4. Spieltag

In der Hinrunde feierte der FC auf Schalke den ersten Auswärtssieg dieser Saison. Linton Maina traf in der ersten Hälfte zur Führung (25.), die Treffer von Damion Downs kurz vor (45+1.) und Tim Lemperle kurz nach der Pause (46.) bescherten schließlich die Entscheidung. Schalkes Kapitän Kenan Karaman gelang noch der Anschluss, doch nach dem Schlusspfiff jubelte der FC und fuhr den zweiten Dreier in Serie ein. Besonders: Nach der Einwechslung von Elias Bakatukanda, der sein Profidebüt feierte, stammten zwischenzeitlich sechs von elf FC-Profis auf dem Platz aus dem eigenen Nachwuchs.

Tore: 0:1 Maina (25.), 0:2 Downs (45+1.), 0:3 Lemperle (46.), 1:3 Karaman (66.)

So spielte der FC: Urbig – Thielmann, Pauli, Heintz, Pacarada – Ljubicic, Martel, Huseinbasic, Maina – Downs, Lemperle

20250208_Schalke1.jpg

FC Schalke 04 – 1. FC Köln 0:0
29. Januar 2023 – Bundesliga, 18. Spieltag

Ende Januar 2023 gastierte der FC bei den damals akut abstiegsgefährdeten Königsblauen. Der Tabellenletzte trotzte den Kölnern ein torloses Remis ab und sicherte sich den ersten Punkt im neuen Jahr. Zur Rettung reichte der Zähler allerdings nicht: Schalke stieg am Ende der Saison ab, der FC landete auf dem 11. Rang im gesicherten Mittelfeld.

So spielte der FC: Schwäbe – Schmitz, Hübers, Chabot, Hector – Ljubicic, Skhiri, Olesen, Kainz – Maina, Selke

20250208_Schalke2.jpg

1. FC Köln – FC Schalke 04 3:1
7. August 2022 – Bundesliga, 1. Spieltag

Zum Start in die Saison 2022/23 gastierten die Schalker als Aufsteiger in Köln. Der FC hatte sich in der Vorsaison als Siebter für die UEFA Conference League qualifiziert und wurde der Favoritenrolle gerecht. Nach einer frühen roten Karte für den ehemaligen Kölner Dominick Drexler (35.) brachten Luca Kilian (49.) und Florian Kainz (62.) den FC mit zwei Toren in Front. Marius Bülters Anschluss (76.) sorgte nochmal für Spannung, die nur kurz weilte, da Dejan Ljubicic wenige Minuten später die passende Antwort fand und per Kopf den Schlusspunkt setzte.

Tore: Kilian (49.), Kainz (62.), Bülter (76.), Ljubicic (80.)

So spielte der FC: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Chabot, Hector – Schindler, Skhiri, Ljubicic, Kainz – Dietz, Thielmann

20250208_Schalke3.jpg

1. FC Köln – FC Schalke 04 1:0
22. Mai 2021 – 34. Spieltag

Letzter Spieltag, Endspiel! Der FC hatte gegen den bereits abgestiegenen S04 noch die Chance, durch einen Sieg auf den Relegationsplatz zu springen. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, wobei die Mannschaft von Cheftrainer Friedhelm Funkel gleich mehrere gute Möglichkeiten liegen ließ. Die vermeintliche Führung durch Sebastian Andersson wurde aufgrund einer Abseitsstellung zurückgenommen (71.), die Erlösung erfolgte erst in der Schlussphase, als Sebastiaan Bornauw doch noch den Siegtreffer köpfte. Der FC nahm den Umweg über die Relegation und sicherte sich gegen Holstein Kiel den Klassenerhalt.

Tor: Bornauw (86.)

So spielte der FC: Horn – Schmitz, Bornauw, Czichos, Katterbach – Özcan, Hector – Wolf, Duda, Kainz – Andersson

20250208_Schalke4.jpg

FC Schalke 04 – 1. FC Köln 1:2
20. Januar 2021 – 17. Spieltag

Bereits das Hinspiel im Januar entwickelte sich zum Krimi. Der FC ging gegen die schon damals letztplatzierten Schalker durch einen Kopfball von Rafael Czichos in Führung (31.). Nach der Pause wurden die Hausherren stärker und glichen dank Matthew Hoppe aus (57.). Die „Knappen“ drückten auf den Sieg, luden den FC damit aber zu einem letzten Konter ein, den Jan Thielmann in der Nachspielzeit zum 2:1-Siegtreffer veredelte.

Tore: Czichos (31.), Hoppe (57.), Thielmann (90+3.)

So spielte der FC: T. Horn – Ehizibue, Cestic, Bornauw, Czichos, J. Horn – Hector, Skhiri, Drexler – Duda, Wolf

20250208_Schalke5.jpg