IM DOPPELPASS MIT
Duelle_Anriss.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. #KOESCF: die letzten Duelle

#KOESCF: die letzten Duelle

30.8.2025

Für den 1. FC Köln steht am Sonntagabend (19.30 Uhr) das erste Heimspiel der neuen Saison an. Mit dem SC Freiburg kommt ein Gegner ins RheinEnergieSTADION, der es dem FC in der jüngeren Vergangenheit nicht immer leicht machte. So liefen die letzten fünf Duelle gegen die Breisgauer:

1. FC Köln – SC Freiburg 0:0

4. Mai 2024 – Bundesliga, 32. Spieltag

In der Saisonschlussphase trennten sich die beiden Clubs im Samstagabendspiel torlos. Während den Freiburgern über die 90 Minuten wenig einfiel, fehlten dem FC in der Offensive schlicht die Mittel, um als Tabellenvorletzter einen dringend benötigten Sieg einzufahren. Am Ende war der Punkt zu wenig, sodass der FC zwei Wochen später in die 2. Bundesliga abstieg. Der Sport-Club beendete die Saison auf dem zehnten Rang.

So lief der FC auf: Schwäbe – Schmitz, Hübers, Chabot (57. Heintz), Finkgräfe – Huseinbasic, Martel – Thielmann (57. Tigges), Maina (68. Kainz) – Alidou (84. Diehl), Waldschmidt (84. Adamyan)

Duelle_letztes_Spiel.jpg

SC Freiburg – 1. FC Köln 2:0

17. Dezember 2023 – Bundesliga, 15. Spieltag

Beim Aufeinandertreffen in der Hinrunde egalisierte man sich ebenfalls über den Großteil der Partie. Das Spiel kippte, als sich Jeff Chabot innerhalb von fünf Minuten zwei gelbe Karten abholte (62.). In Überzahl erspielten sich die Freiburger nun Chancen und konnten in der 72. Minute durch Michael Gregoritsch in Führung gehen. Als der FC in der Schlussphase das Risiko erhöhte, nickte Roland Sallai zur Entscheidung ein.

Tore: 1:0 Gregoritsch (72.), 2:0 Sallai (90+5.)

So lief der FC auf: Schwäbe – Schmitz, Hübers, Chabot, Finkgräfe (73. Carstensen) – Martel – Thielmann (66. Kilian), Kainz (60. Uth), Ljubicic (60. Maina) – Selke, Waldschmidt (60. Huseinbasic)

Duelle_Thielmann.jpg

1. FC Köln – SC Freiburg 0:1

29. April 2023 – Bundesliga, 30. Spieltag

Der FC war zu Beginn des Spiels die bessere Mannschaft und kam durch Linton Maina und Eric Martel zu zwei großen Möglichkeiten, die der überragend aufgelegte Mark Flekken im Tor der Gäste jeweils entschärfen konnte. Die Breisgauer wurden im Laufe der Partie stärker und konnten sich auf ihre enorme Standardstärke verlassen. Lukas Höler verlängerte nach der Pause eine Ecke auf den zweiten Pfosten, wo Ritsu Doan einlief und den 1:0-Siegtreffer erzielte. Die Freiburger verbesserten sich durch den dritten Sieg in Folge auf den vierten Platz, wurden in den letzten Spielen allerdings noch von Leipzig überholt und verpassten die erste Teilnahme an der UEFA Champions League nur denkbar knapp. Der FC lief auf dem elften Rang im gesicherten Mittelfeld ein.

Tor: 0:1 Doan (54.)

So lief der FC auf: Schwäbe – Schmitz (64. Schindler), Hübers, Chabot, Hector – Martel (82. Huseinbasic), Skhiri – Ljubicic (57. Thielmann), Kainz, Maina (82. Limnios) – Selke (64. Tigges)

Duelle_Hector.jpg

SC Freiburg – 1. FC Köln 2:0

6. November 2022 – Bundesliga, 13. Spieltag

An jenem Sonntagabend war für den FC in Freiburg nichts zu holen. Die Badenser standen hinten gewohnt stabil und schlugen in der Offensive eiskalt zu. Dank der Tore von Woo-Yeong Jeong und Michael Gregoritsch durfte sich der SCF über einen verdienten Heimsieg freuen.

Tore: 1:0 Jeong (53.), 2:0 Gregoritsch (64.)

So lief der FC auf: Schwäbe – Schmitz, Soldo, Kilian, Pedersen – Martel (89. Olesen), Skhiri – Maina (72. Thielmann), Duda (72. Huseinbasic), Kainz (72. Schindler) – Tigges (62. Adamyan)

Duelle_Baumgart.jpg

1. FC Köln – SC Freiburg 1:0

5. Februar 2022 – Bundesliga, 21. Spieltag

Der letzte FC-Sieg gegen die Breisgauer liegt schon eine Weile zurück. Im Februar 2022 fehlte FC-Chefcoach Steffen Baumgart aufgrund einer Corona-Erkrankung, wodurch Co-Trainer Andre Pawlak übernahm und in der Anfangsphase einen aktiven FC sah. Luca Kilian leitete mit einem Klärungsversuch einen Konter ein. Jan Thielmann nahm sich den Ball, schob ihn an Nico Schlotterbeck vorbei und spielte ihn an der Strafraumgrenze zu Anthony Modeste rüber. Der Franzose fackelte nicht lange und schlenzte die Kugel in die lange Ecke. Nach dem Seitenwechsel wurde der Freiburger Ausgleich wegen einer Abseitsstellung einkassiert. In der Folge hielt Marvin Schwäbe den Sieg fest, der dabei half, dass der FC im Sommer als Siebter in die UEFA Conference League einzog.

Tor: 1:0 Modeste (23.)

So lief der FC auf: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Hübers, Hector – Özcan, Uth (64. Duda), Ljubicic (77. Horn), Kainz (85. Schaub) – Thielmann (85. Schindler), Modeste (85. Andersson)

Duelle_Modeste.jpg