
- Startseite
- Aktuelles
- News
- Länderspiele: Vorlagen reichen nicht für Punkte
Länderspiele: Vorlagen reichen nicht für Punkte
Während sich die in Köln gebliebenen FC-Profis nach dem Cologne Cup in ein verlängertes Wochenende verabschiedet haben, ging es für die Nationalspieler am Freitag das erste Mal in diesem Länderspielfenster heiß her.
Island und die Ukraine lieferten sich in Reykjavik ein wildes Spiel. Ruslan Malinovskyi brachte die Gäste in der 14. Minute als erstes auf die Anzeigetafel. Nach einer guten halben Stunde spielte Isak Johannesson links auf Mikael Ellertsson, der mit einer starken Bewegung seinen Gegner stehen ließ und den Ausgleich markierte. Die Ukrainer fanden noch vor der Pause eine Antwort - und das gleich doppelt. Statt 1:1 stand es nach zwei Treffern in der Nachspielzeit nun 1:3.
Die Hausherren waren auch im zweiten Durchgang die spielbestimmende Mannschaft und kamen dank der Tore von Albert Gudmundsson (59. / 75.) erneut zum Ausgleich. Zum Punktgewinn sollte es aber trotzdem nicht reichen, denn auch diesmal waren die Ukrainer in der Schlussphase mit einem Doppelschlag zur Stelle. Ivan Kaliuzhnyi (85.) und Oleg Ocheretko (89.) sicherten den Osteuropäern den 5:3-Auswärtssieg.
Johannesson, der in der 87. Minute ausgewechselt wurde, muss in der WM-Qualifikation einen Dämpfer hinnehmen und die Ukraine vorerst in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Die deutsche U21-Nationalmannschaft musste sich in der EM-Qualifikation gegen Griechenland mit 2:3 geschlagen geben. Die Gäste erzielten in der Anfangsphase binnen weniger Sekunden zwei Tore und nahmen die Führung mit in die Pause. Said El Mala, der zu Beginn des zweiten Durchganges eingewechselt wurde, belebte das deutsche Spiel und sorgte mit einem seiner gefährlichen Abschlüsse dafür, dass Muhammed Damar den Abpraller in der 54. Minute zum 1:2 verwertete. Anschließend glich Tom Rothe nach einem Eckball aus (59.). El Mala war noch an weiteren Offensivaktionen beteiligt, verpasste es aber das Führungstor nachzulegen. Als die Griechen müde gespielt wirkten, rückte die DFB-Auswahl zu weit auf und fing sich tatsächlich noch das 2:3. Dimitris Rallis setzte den Ball aus 18 Metern mit einem satten Schuss in die lange Ecke. Griechenland übernahm durch den zweiten Sieg die Tabellenführung, das DFB-Team fiel auf den dritten Rang zurück.
Julian Pauli, der am Donnerstag erst nachnominiert wurde, verletzte sich im Training unglücklich am Oberschenkel und wird der U21 in dieser Länderspielphase nicht zur Verfügung stehen.
Emin Kujovic feierte sein Debüt für die bosnische U21-Nationalmannschaft. Der 21-Jährige stand im Spiel gegen die Niederlande sofort in der Startelf und spulte die vollen 90 Minuten ab. Die bosnische Auswahl erkämpfte sich in einem torlosen Remis einen Punkt. Die Elftal, die in diesem Länderspielfenster auf ihren an der Schulter verletzten Kapitän Rav van den Berg verzichten muss, steht nun auf dem dritten Rang. Bosnien lauert punktgleich direkt dahinter.
Beim polnischen 1:0-Testspielsieg gegen Neuseeland kam Jakub Kaminski am Donnerstagabend nicht zum Einsatz.