
Leihspieler: Lebenszeichen im Abstiegskampf
Die Leihspieler des 1. FC Köln waren am vergangenen Wochenende wieder im Einsatz. So lief es für sie und ihre Clubs.
Der SSV Jahn Regensburg hat im Abstiegskampf der 2. Bundesliga ein Lebenszeichen gesetzt. Das Tabellenschlusslicht gewann am Sonntagnachmittag, eine Woche nach der 0:6-Pleite in Elversberg, im ausverkauften Jahnstadion mit 2:0 (1:0) gegen den FC Schalke 04. Damit haben die Regensburger aus den vergangenen fünf Heimspielen drei Siege und zwei Remis geholt. Stürmer Sargis Adamyan stand in der Startelf des Jahn und wurde nach 66 Minuten ausgewechselt.
Der FC Viktoria Köln hatte am Sonntagabend Arminia Bielefeld zu Gast im Sportpark Höhenberg. Gegen den Tabellenzweiten unterlag die Viktoria mit 0:2 und verpasste dadurch, den Rückstand auf Rang drei auf drei Zähler zu verkürzen und noch einmal richtig ins Aufstiegsrennen einzugreifen. Said El Mala spielte von Beginn an und die gesamte Spielzeit. In der 54. Minute sah der Offensivspieler allerdings seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison und fehlt damit der Viktoria beim kommenden Auswärtsspiel bei Energie Cottbus. Unter der Woche hatte El Mala beim 2:1-Sieg beim VfB Stuttgart II für die Viktoria getroffen.
Lech Posen um Verteidiger Rasmus Carstensen setzte sich am Sonntag mit 2:1 bei Motor Lublin durch. Mit dem zweiten Sieg am Stück hält Posen den Anschluss an die Tabellenspitze. Carstensen spielte von Beginn an und wurde in der 78. Minute vom Feld genommen.
Blau-Weiß Linz unterlag bereits am Freitagabend im Heimspiel gegen den Wolfsberger AC knapp mit 1:2. Verteidiger Elias Bakatukanda stand die gesamten 90 Minuten für die Linzer auf dem Feld.