IM DOPPELPASS MIT
20250911 Mitgliederdaten.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. Mitgliederdaten an FC-Mitglieder übergeben

Mitgliederdaten an FC-Mitglieder übergeben

11.9.2025

Auf Anforderung von Dr. Jörg Alvermann hat der 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V. („1. FC Köln“) am heutigen Tag erneut eine Liste mit Mitgliederdaten an dieses Vereinsmitglied übergeben. Die Liste enthält Vorname, Nachname und Mail-Adresse der FC-Mitglieder, die zwischen dem 19. Juli 2025 und einschließlich 1. September 2025 in den Verein aufgenommen wurden und bei der Mitgliederversammlung am 27. September 2025 stimmberechtigt sind. Nur in Fällen, in denen dem 1. FC Köln von einem dieser Mitglieder keine Mail-Adresse vorliegt, wurde die Postanschrift des entsprechenden Mitglieds angegeben. Die Daten von Vereinsmitgliedern, die einer Herausgabe ihrer Daten im Vorfeld eigeninitiativ widersprochen haben, wurden Herrn Dr. Alvermann mit dessen Zustimmung nicht übergeben.

Einblick in die Liste soll neben Dr. Jörg Alvermann auch das Mitglied Lars Kristen erhalten. Vor der Datenübergabe haben sie beide eine vom externen Datenschutzbeauftragten des 1. FC Köln erstellte Erklärung unterzeichnet, in der sie sich zu einem datenschutzkonformen Umgang mit den ihnen übergebenen Daten verpflichten und bestätigen, die Daten ausschließlich im Rahmen des von ihnen vorgetragenen berechtigten Interesses zu verwenden.

Das Herausgabeverlangen wurde sowohl datenschutz- als auch vereinsrechtlich geprüft, dabei wurde insbesondere auch der externe Datenschutzbeauftragte des 1. FC Köln einbezogen. Im Ergebnis kommt der Verein mit der Herausgabe der Daten einer rechtlichen Verpflichtung nach, die von den deutschen Gerichten wiederholt (zuletzt etwa in einem Urteil des OLG Hamm vom 26. April 2023) bestätigt wurde.

Demnach steht einem Vereinsmitglied ein Recht auf Übermittlung der Mitgliederliste des Vereins zu, sofern es ein berechtigtes Interesse geltend machen kann. Ein berechtigtes Interesse liegt gemäß der Rechtsprechung insbesondere vor, wenn die entsprechenden Informationen erforderlich sind, um das sich aus der Mitgliedschaft ergebende Recht auf Mitwirkung an der vereinsrechtlichen Willensbildung wirkungsvoll ausüben zu können.

Hier fordern die beiden Mitglieder die Daten ein, um sie im Vorfeld der Mitgliederversammlung zur Ansprache der Mitglieder zu nutzen und das Kandidatenteam um Jörn Stobbe bei der Vorstandswahl im Rahmen dieser Versammlung vorzustellen.