
- Startseite
- Aktuelles
- News
- Nächster Sieg: FC-Frauen bezwingen Union Berlin
Nächster Sieg: FC-Frauen bezwingen Union Berlin
Die FC-Frauen haben ihr Heimspiel am Sonntagabend mit 2:1 gegen den 1. FC Union Berlin gewonnen. Nach einem frühen Rückstand drehten Laura Vogt und Sandra Maria Jessen noch in der ersten Hälfte mit ihren Toren die Partie.
Cheftrainerin Britta Carlson musste gegen Union auf Torhüterin Lisa Schmitz verzichten, die mit einer muskulären Verletzung nicht zur Verfügung stand. Für sie stand die 20-jährige schweizerische Junioren-Nationalspielerin Irina Fuchs im Tor der FC-Frauen. Mit zwei Siegen im Rücken (Liga und Pokal) wollten die FC-Frauen auch das Duell gegen den starken Aufsteiger aus Berlin für sich entscheiden. In den vergangenen drei Partien traf der FC jeweils zur frühen Führung, dieses Mal lief es umgekehrt. Unions Lisa Heiseler spielte mustergültig in den Lauf von Sophie Weidauer und die legte die Kugel an Fuchs vorbei ins Eck – 1:0 für Union. Danach fand der FC mehr und mehr in die Partie. Ein Schuss von Adriana Achcinska wurde noch geblockt, danach machte sich Anna Gerhardt auf die Reise. Ihren Pass erwiderte Anna-Lena Stolze mit einem Hackentrick, hätte Samantha Steuerwald nicht den Kopf in den Schuss von Gerhardt gehalten, wäre das vermutlich bereits der Ausgleich gewesen.
Die FC-Frauen rissen das Spiel jetzt an sich, eine Flanke von Achcinska machte Hegering per Kopf nochmal richtig scharf, Laura Vogt war im Zentrum zur Stelle und drückte den Ball zum 1:1 über die Linie – und der FC legte nach. Stolze passte wunderschön in den Lauf von Sandra Maria Jessen. Die isländische Torjägerin schob den Ball erst durch die Beine von Steuerwald und ließ anschließend Bösl im Tor der Unionerinnen keine Chance. Der FC hatte die Partie gedreht, führte jetzt mit 2:1. Und Jessen bestätigte ihre herausragende Form. Die Führung hätte in der ersten Hälfte sogar noch deutlicher ausfallen können: Laura Donhauser wurde im Strafraum von Schneider gefoult. Stolze übernahm bei ihrem ersten Heimspiel Verantwortung und hatte viel Pech, als ihr Elfmeter an die Unterkante der Latte klatschte und nicht ins Tor.
Im zweiten Durchgang knöpften die FC-Frauen an ihrer leidenschaftlichen Vorstellung aus der ersten Hälfte an – beste Unterhaltung für die 1.665 Fans im Franz-Kremer-Stadion. Der FC hatte weiter mehr vom Spiel, Achcinska holte sich den Ball im Mittelfeld, hob den Ball in die Spitze zu Jessen, die wurde bei ihrem Abschluss allerdings entscheidend gestört. Carlson brachte neue Kräfte für die Offensive, erst kam Andrade anschließend Bremer ins Spiel. Defensiv verteidigte der FC konzentriert, ließ trotz des Aufbäumens der Unionerinnen keinen Gegentreffer zu und fuhr am Ende verdient drei Punkte im Franz-Kremer-Stadion ein.
So spielen die FC-Frauen: Fuchs, Imping, Hegering (67. Bremer), Agrez, Gerhardt, Vogt, Feiersinger, Donhauser, Stolze (63. Andrade), Achcinska, Jessen.
Tore: 0:1 Weidauer (7.), 1:1 Vogt (28.), 2:1 Jessen (34.)
Zuschauer: 1.665
Tickets für das Heimspiel-Derby gibt es bereits im FC-Onlineshop.