
- Startseite
- Aktuelles
- News
- Neues Vergabe-Prinzip für Auswärtsdauerkarte
Neues Vergabe-Prinzip für Auswärtsdauerkarte
Wenn der 1. FC Köln auf Reisen geht, sind sie immer dabei: die FC-Fans. Selbst bei den weitesten Auswärtsspielen stehen sie dem FC lautstark und leidenschaftlich zur Seite. Auch in der neuen Saison ist das Interesse an Karten für die Auswärtsspiele des 1. FC Köln ungebrochen. Sowohl im DFB-Pokal beim SSV Jahn Regensburg als auch in der Bundesliga beim 1. FSV Mainz 05 waren die Ticketkontingente in kürzester Zeit vergriffen.
Seit vielen Jahren bietet der 1. FC Köln daher die Möglichkeit an, eine Auswärtsdauerkarte zu erwerben. Sie soll den Aufwand der Viel- und Allesfahrer honorieren und erleichtert die Planung der Spieltage. Die Zahl der Karten ist auf 500 Stück pro Saison begrenzt – für Bundesliga und Pokal gleichermaßen. Seit der Einführung ist das Kontingent durchgehend vollständig vergeben. Um sicherzustellen, dass die Karten genutzt werden, führt der FC stichprobenartige Anwesenheitskontrollen am Spieltag durch. Wer wiederholt unentschuldigt fehlt, verliert den Anspruch auf seine Auswärtsdauerkarte.
Neuer Bewerbungsprozess ab der Saison 2025/26
Ab der Saison 2025/26 wird die Neuvergabe der Auswärtsdauerkarten transparenter sowie fairer gestaltet und vom bisherigen System (Ticketshop-Bestellungen) losgelöst. Die Neuvergabe erfolgt zukünftig wie folgt:
Interessierte FC-Fans melden sich vor Saisonbeginn einmalig unter Angabe Ihres Namens und ihrer Mitgliedsnummer per E-Mail mit dem Betreff „Auswärtsdauerkarte“ an service@fc-koeln.de für das Bewerbungsverfahren an.
Ab Saisonstart müssen sich die Bewerber bei jedem Auswärtsspiel persönlich bei der vor Ort stattfindenden Auswärtsdauerkartenkontrolle melden.
Die Kontrolle findet in der Regel an einem Kassenhäuschen unmittelbar vor dem Gästeeingang statt. Der genaue Ort wird mit einer FC-Beachflag gekennzeichnet und immer in den Fan-Infos vor jedem Spiel veröffentlicht.
Die Meldung muss spätestens 30 Minuten vor Anpfiff und persönlich erfolgen – Nachweise per Foto oder andere Wege werden nicht akzeptiert.
Eine Bewerbung während eines laufenden Stadionverbotes ist nicht möglich.
Für FC-Fans, die bereits über eine Auswärtsdauerkarte verfügen, ändert sich am System der stichprobenartigen Anwesenheitsüberprüfungen nichts.
Vergabe freier Auswärtsdauerkarten
Nach Saisonende werden die frei gewordenen Auswärtsdauerkarten unter den Bewerbern vergeben, die sich bei mindestens 16 Auswärtsspielen ordnungsgemäß gemeldet haben. Bei mehr Bewerbern als verfügbaren Karten entscheidet das Losverfahren. Wir bitten um Verständnis, dass in diesem Falle – selbst unter Berücksichtigung vollständiger Meldungen in einer Saison – keine Auswärtsdauerkarte garantiert werden kann. In künftigen Spielzeiten wird jedoch zusätzlich berücksichtigt, wie lange ein Bewerber bereits ununterbrochen am Verfahren teilgenommen hat, ohne eine Auswärtsdauerkarte zu erhalten.