
Niederlage gegen Bayern: U19 nutzt Momentum nicht
Die U19 des 1. FC Köln ist mit einer Niederlage in die Liga A Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga gestartet. Dem Nachwuchs von Rekordmeister FC Bayern mussten sich die Kölner nach einer lange offenen Partie mit 1:4 (1:1) geschlagen geben. "Wir haben das Momentum nicht genutzt, um im Spiel mehr herauszuholen", sagte Trainer Stefan Ruthenbeck.
Die Bayern gingen in der 13. Minute durch Lennart Karl in Führung. Doch der FC steckte nicht auf und kam schnell zum Ausgleich: Justin von der Hitz setzt sich rechts stark durch und brachte den Ball scharf vors Bayern-Tor, wo ihn ein Verteidiger ins eigene Tor lenkte (18.). Danach war der FC bis zur Pause phasenweise sogar das tonangebende Team. "Da müssen wir in Führung gehen, haben eine Phase zwischen der 25. und 40. Minute, in der wir dominant sind. Das haben wir leider nicht genutzt", sagte Ruthenbeck.
Durch einen abgefälschten Schuss von Louis Richter gingen die Bayern nach dem Seitenwechsel erneut in Führung (55.). Mit einem durch Timo Schmitz parierten Elfmeter hatte der FC das Momentum noch einmal auf seiner Seite. Doch Jussef Nasrawe, der beim Elfmeter noch im Pech war, traf kurz darauf zum 1:3 (65.). Der eingewechselte Wisdom Mike sorgte kurz vor dem Ende per verwandeltem Elfmeter für den 1:4-Endstand.
"Wir sind in der ersten Halbzeit sehr viel marschiert und haben einen sehr hohen Aufwand betrieben. Mentalität und Bereitschaft waren unser Faustpfand. Hinten raus hat man gemerkt: Mit weniger Körner ist der Gegner im Ballbesitz so stark, dass es schwierig wird, wenn der eine oder andere Meter fehlt. Da spielt es Bayern dann stark aus, sie brauchen ständig Druck", sagte Ruthenbeck. Und so war sein Fazit: "Bayern hat sich den Sieg in den letzten 25 Minuten verdient - davor nicht, da war das Spiel völlig offen."
Zufrieden war Ruthenbeck noch nicht ganz: "Es geht noch mehr. Wir hatten unsere Momente und es gab Phasen, in denen wir das Spiel auf unsere Seite ziehen können, diese haben wir nicht genutzt." Mit Blick nach vorne sagte der Trainer: "Gegen die nächsten Gegner wird es nicht leichter, das ist alles Top-Niveau. Deshalb müssen wir noch zulegen, um unsere Punkte einzufahren." Am kommenden Samstag gastiert die U19 in Heidenheim.
Tore: 0:1 Karl (13.), 1:1 Eigentor (18.), 1:2 Richter (55.), 1:3 Nasrawe (65.), 1:4 Mike (Elfmeter/89.)
So spielte die U19: Schmitz - Zimmermann (K, 82. Fürst), Kotya-Fofana, Miocevic, Spitali (73. Friemel) - Harchaoui - Sancarbarlaz (73. Chukwukelu), Hekmat - Yilmaz (61. Irmiev), Niang (82. Puzzo, von der Hitz